Fallstudie: BEDACHUNG SCHMIDT
Wie die Bedachungen Schmidt GmbH aus Weißenthurm (bei Koblenz) mit unserer SAE-Methode 35 neue Mitarbeiter im Jahr 2024 eingestellt hat ...
Ergebnisse in der Zusammenarbeit:




Über unseren Kunden, die Bedachungen Schmidt GmbH:
Die Bedachungen Schmidt GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und zählt zu den führenden Bedachungsbetrieben im Großraum Koblenz. Seit über 160 Jahren ist das Unternehmen im Dachdeckerhandwerk aktiv, weitergegeben über sieben Generationen.
Bedachungen Schmidt hat sich auf Industriebedachungen und Flachdachbau spezialisiert, bedient aber auch Privatkunden in der Region Koblenz und Umgebung. Geführt wird das Unternehmen von Geschäftsführer Achim Schmidt gemeinsam mit seinem Sohn Paul Schmidt (im Video unten zu sehen) sowie den jeweiligen Standortleitern.
Dachdeckerei und Zimmerei
105 Mitarbeiter
Koblenz & Umgebung – Großraum Rheinland-Pfalz
Mitarbeitergewinnung, Employer-Branding, Bewerbermangement



Herausforderungen vor der Zusammenarbeit:
Aufgrund der aktuellen Situation im Betrieb und des dringenden Handlungsbedarfs entschied sich die Bedachungen Schmidt GmbH schließlich für eine Zusammenarbeit mit uns.
Umgesetze Strategie innerhalb der Zusammenarbeit:
Ziel der Zusammenarbeit war in erster Linie, kurzfristig passende Mitarbeiter zu gewinnen. Gerade weil der Betrieb überlastet war, Aufträge abgelehnt werden mussten und die Stimmung zunehmend schlechter geworden ist, mussten schnellstmöglich fachlich qualifizierte Facharbeiter eingestellt werden.
Langfristig war das Ziel jedoch auch, ein funktionierendes Konzept und System im Betrieb zu implementieren, das dafür sorgt, dass jede Woche konstant passende Bewerbungen eingehen und regelmäßig Dachdeckergesellen, Vorarbeiter und Bauleiter eingestellt werden, um so weiter zu wachsen und neue Kolonnen aufzubauen.
Ein weiteres Ziel war, deutlich mehr Aufträge anzunehmen, die Kundenzufriedenheit zu verbessern, den Umsatz und gleichzeitig auch den Gewinn zu steigern und deutlich stärker zu wachsen.
Schritt 1
Am Anfang unserer Zusammenarbeit haben wir uns intensiv mit dem Status quo des Betriebs auseinandergesetzt, um der Ursache der Probleme auf den Grund zu gehen und herauszufinden, warum der Betrieb so gut wie keine passenden Bewerbungen bekommt.
Dazu haben wir die internen Strukturen, Arbeitsweisen und das allgemeine Arbeitsumfeld in der Region genau analysiert, Mitarbeiterbefragungen durchgeführt und typische Wechselgründe sowie Wechselmotivationen von Fachkräften in der Region ermittelt.
Wir haben daher ein Avatar und Profil eines Wunschmitarbeiters ausgearbeitet, den wir gerne erreichen und ansprechen wollten. Dabei haben wir definiert, welche Ausbildung, persönlichen Eigenschaften und Qualifikationen jemand mitbringen muss. Zudem haben wir Anforderungen wie Deutschkenntnisse, den Wohnort oder den Führerschein festgelegt.Gemeinsam mit Paul Schmidt haben wir im Anschluss die Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens präzise ausgearbeitet und daraus eine maßgeschneiderte Arbeitgebermarketing-Strategie entwickelt, um Fachkräfte, die unserem Profil entsprechen, zu erreichen.





Schritt 2
Vor unserer Zusammenarbeit wurde nichts für die Sichtbarkeit als Arbeitgeber unternommen, sodass nur vereinzelt Bewerbungen über Empfehlungen eingingen.
Obwohl das Unternehmen seit über 160 Jahren bestand, war es online nicht sichtbar und für Fachkräfte nicht präsent.Daher haben wir im zweiten Schritt dafür gesorgt, dass die Bedachungen Schmidt GmbH in den sozialen Medien und im Internet als attraktiver, beliebter und bekannter Arbeitgeber in der Region sichtbar und omnipräsent geworden ist.
Durch gezieltes Online-Marketing tauchte das Unternehmen regelmäßig auf den Smartphones von Fachkräften aus dem Dachdecker-, Klempner- und Zimmererhandwerk in der Region Koblenz auf.
Kernstrategie waren bezahlte Werbekampagnen, mit denen wir im definierten Umkreis von 30 Kilometern gezielt Werbung an Fachkräfte ausgespielt haben.
Dies führte zu einer enormen Steigerung der Bekanntheit und machte Bedachungen Schmidt zum Gesprächsthema Nr. 1 in der Region.Durch die Kampagnen wurden 210.200 Personen erreicht, und die Anzeigen von Bedachungen Schmidt im Jahr 2024 über 5.000.000 Mal eingeblendet.
Schritt 3
Im dritten Schritt gezielt die Arbeitgebervorteile der Bedachungen Schmidt GmbH an Fachkräfte aus der Region kommuniziert und es so geschafft, die Wechselbereitschaft und das Wechselinteresse bei den Fachkräften zu wecken.
Um diese Vorteile bestmöglich nach außen zu kommunizieren, haben wir keine "0815-Wir suchen Dich!"-Stellenanzeigen oder Social-Media-Kampagnen geschaltet.
Stattdessen haben wir unsere "Anzeigen-Ketten-Strategie" eingesetzt. Dabei haben wir für jede Stelle gezielt 14–16 aufeinanderfolgende Werbeanzeigen geschaltet, die inhaltlich aufeinander aufbauten und jeweils erklärten, warum sich ein Wechsel zur Bedachungen Schmidt GmbH lohnt – auch wenn man bereits in Arbeit ist.
Wir haben dafür unter anderem Mitarbeiterstimmen in Form von Mitarbeiter-Videos, Projektvorstellungen, Darstellungen der Arbeitgebervorteile, Einblicke in die Betriebsabläufe, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, das Betriebsklima, die Unternehmenskultur sowie Videos mit der Geschäftsführung genutzt.
Dabei haben wir insbesondere die Probleme von Dachdeckergesellen, Facharbeitern, Vorarbeitern und Bauleitern bei anderen Betrieben angesprochen und erklärt, wie Bedachungen Schmidt diese Probleme löst und die Situation der Fachkräfte verbessert.
Ein entscheidender Schlüssel war also, nicht einfach generische "Wir suchen Dich!"-Kampagnen zu schalten, sondern sich wirklich mit der Zielgruppe zu befassen und die Wechselbereitschaft zu wecken.






Schritt 4
Im vierten Schritt haben wir die kompletten Karriereseiten umfassend überarbeitet, auf die Bewerber geleitet werden, wenn sie auf die Werbeanzeigen klicken oder den Betrieb googeln.
Dabei haben wir insbesondere den Fokus darauf gelegt, die Werbetexte, die Ansprache und die Darstellung des Betriebs so auszurichten, dass Bewerber sich auf der Karriereseite umfassend über den Betrieb informieren können, verstehen, was das Unternehmen anders macht und warum man sich dort bewerben sollte.
So haben wir es geschafft, durch die Darstellung des Betriebs auf der Karriereseite ein echtes Wechselinteresse zu wecken.
Damit sich die nun wechselbereiten Bewerber direkt vom Smartphone aus bewerben können, haben wir einen schnellen, einfachen und unkomplizierten Bewerbungsprozess implementiert.Sowohl für Bewerber, die sich schnell und einfach ohne Anschreiben und ohne Lebenslauf bewerben konnten, als auch für das Team von Bedachungen Schmidt, das die Bewerber schnell und einfach für Vorstellungsgespräche kontaktieren konnte.
Der Prozess wurde so aufgebaut, dass bereits vorab nach der erforderlichen Qualifikation vorgefiltert wurde, sodass am Ende nur Vorstellungsgespräche mit fachlich geeigneten Bewerbern geführt wurden.
So konnten wir vermeiden, dass viele unqualifizierte Bewerbungen eingehen, bei denen sich die Bewerber "nur mal durchklicken". Die Bewerberqualität war dadurch durchweg gut.
Schritt 5
Um die Bewerber effektiv intern verwalten und managen zu können, haben wir eine passende Softwarelösung im Betrieb implementiert, die dafür sorgt, dass Bewerber nicht in irgendwelchen riesigen Excel-Tabellen oder Postfächern verwaltet werden, sondern effektiv an die passende Person zugewiesen werden können.
Da bei Bedachungen Schmidt mehrere Personen in den Bewerbungs- und Entscheidungsprozess involviert sind, hatte jeder zuständige Personaler, aber auch die Geschäftsführung, einen eigenen Login in das DSGVO-konforme Bewerbermanagementsystem.
Hier konnten alle Bewerber systematisch in Bewerber-Phasen verwaltet und Dokumente wie z. B. Lebensläufe und Arbeitszeugnisse den entsprechenden Bewerbern angeheftet werden.Das allein hat bei Bedachungen Schmidt über 15 Stunden manueller Arbeit pro Woche erspart und für eine deutlich effektivere Arbeitsweise gesorgt, da alle Bewerber aus allen Bewerberquellen zentral an einem Ort gemanagt wurden.






Schritt 6
Wir haben im letzten Schritt durch effektives Employer-Branding dafür gesorgt, dass Bedachungen Schmidt in der Region zum beliebtesten, attraktivsten und bekanntesten Arbeitgeber in der Außenwahrnehmung geworden ist.
Wir haben insgesamt 5.000.000 Einblendungen in der Region erreicht. Das Unternehmen ist stadtbekannt für seine attraktive Darstellung als Arbeitgeber, und die Geschäftsführer werden bei nahezu allen regionalen Branchentreffen immer wieder auf die starke Außendarstellung als Arbeitgeber angesprochen.
Der Betrieb ist nicht einfach nur "sichtbar", sondern ist für seine coolen Projekte, das gute Betriebsklima, die vielen qualifizierten Kollegen und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten bekannt und hat sich ein Image als Top-Arbeitgeber aufbauen können.
Bedachungen Schmidt erhält dadurch jetzt jeden Monat dutzende Initiativbewerbungen von Facharbeitern, Vorarbeitern und Meistern aus der Region und hat das Personalproblem final gelöst. Auch die Anzahl der Einstellungen durch persönliche Kontakte und Weiterempfehlungen wurde massiv gesteigert, da die eigenen Mitarbeiter stolz sind, bei Bedachungen Schmidt arbeiten zu dürfen, und jetzt noch viel häufiger den Betrieb weiterempfehlen.
Bedachungen Schmidt wurde vom Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz, der Handwerkskammer, der IHK, der ISB und der IBE als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" ausgezeichnet.
Umgesetze Strategie innerhalb der Zusammenarbeit:
In der Zusammenarbeit mit der Straat1 GmbH haben wir eine ganzheitliche Strategie implementiert, um an allen Standorten einen kontinuierlichen Bewerberstrom zu schaffen.Da für 2025 eine Standorterweiterung in Rostock geplant war, war es besonders wichtig, dass die Fachkräfte bereits frühzeitig Anfang 2025 eingestellt werden, damit sie zum Frühlingsbeginn zur Hauptsaison optimal eingearbeitet sind.
Schritt 1
Wunsch-Mitarbeiter-Avatar
Zu Beginn der Zusammenarbeit haben wir ein detailliertes Wunsch-Mitarbeiter-Profil erstellt, um gezielt qualifizierte Fachkräfte für Verkehrssicherung und Fahrbahnmarkierung zu gewinnen.
Der Fokus lag auf Fachkräften aus den Bereichen Tiefbau, Straßenbau und Verkehrssicherung, die bereits Erfahrung mitbrachten und ohne lange Einarbeitungszeit einsatzfähig waren. Besonders wichtig war der LKW-Führerschein, da dieser essenziell für den Baustellenbetrieb.
Schritt 2
Ausarbeitung der Arbeitgebervorteile und Alleinstellungsmermale
Wir wollten keine 0815-Standard-Benefits, sondern herausarbeiten, was die Straat1 GmbH wirklich besser macht als die Konkurrenz. Dafür haben wir die internen Prozesse und Vorteile für Mitarbeiter genau analysiert.
Im Fokus standen ausführliche Einarbeitung, optimierte Baustellenprozesse, körperliche Entlastung durch Maschinen, strukturierte Projektplanung, starker Teamzusammenhalt und persönliche Weiterentwicklung. Diese echten Vorteile wurden gezielt in den Recruiting-Maßnahmen kommuniziert, um Fachkräfte nachhaltig zu überzeugen.
Schritt 3
Regionale Sichtbarkeit als Arbeitgeber auf allen relevanten Medien
Wir haben dafür gesorgt, dass die Straat1 GmbH als Arbeitgeber online überall sichtbar ist und Fachkräfte über alle relevanten Medien hinweg erreicht werden – gezielt in ihrer Freizeit über ihre Smartphones.
Der Fokus lag darauf, Fachkräfte im Straßenbau, Tiefbau und in der Fahrbahnmarkierung anzusprechen, die bereits in Arbeit sind, und sie gezielt zum Wechsel zu bewegen. Diese Sichtbarkeit haben wir insbesondere durch bezahlte Werbeanzeigen in sozialen Medien geschaffen, die von Fachkräften in ihrer Freizeit genutzt werden.
Schritt 4
Gezieltes wecken von Wechselinteresse durch Anzeige-Ketten
Wir haben Anzeigen-Ketten mit 14–16 aufeinander aufbauenden Werbeanzeigen erstellt, die gezielt die Arbeitgebervorteile der Straat1 GmbH hervorheben.
Dafür wurden hochwertige Foto- und Videomaterialien direkt vor Ort produziert, darunter Mitarbeiter-Videos, Erfahrungsberichte und Projektvorstellungen, um aktuelle Projekte und den Arbeitsalltag authentisch zu präsentieren.
Statt einer 0815-"Wir suchen Dich!"-Social-Media-Kampagne haben wir gezielt vermittelt, warum sich ein Wechsel zu Straat1 lohnt und wie sich die Situation der Fachkräfte dadurch verbessert. Dadurch haben wir ein enormes Wechselinteresse geschaffen.
Schritt 5
Aufbau eines Karriereseiten- und Bewerbermangement-Konzepts
Um die eingehenden Bewerber bestmöglich abzuholen, haben wir eine professionelle Karriereseite entwickelt, auf der sich Interessenten umfassend über die Straat1 GmbH informieren und sich schnell und unkompliziert bewerben konnten.
Wir haben einen strukturierten Bewerbungsprozess implementiert, mit dem wir innerhalb von 48 Stunden vollständige Bewerbungsunterlagen und Lebensläufe der Bewerber einholen konnten. So konnten wir direkt bewerten, ob die Bewerber die passenden Qualifikationen erfüllen.
Durch die Einführung unserer eigenen Bewerbermanagement-Software konnte die Straat1 GmbH alle eingehenden Bewerbungen standortübergreifend schnell und effizient verwalten. Bewerber gingen nicht mehr einfach im E-Mail-Postfach unter, sondern wurden zentral in unserer Software erfasst, wodurch der gesamte Prozess strukturiert und übersichtlich ablief.
Schritt 6
Implementierung von Gesprächsleitfäden und Schulung der Standortleiter in der Durchführung der Bewerbungsgespräche
Damit die zahlreichen Bewerbungen nicht im Chaos enden, haben wir den Bewerbungsprozess klar strukturiert und die Standortleiter von Straat1 intensiv geschult. Mit praktischen Gesprächsleitfäden und einer zweistufigen Auswahl konnten Bewerber gezielt geprüft und optimal auf ihre Vorstellungsgespräche vorbereitet werden.
Durch diese Maßnahmen haben wir sichergestellt, dass alle Bewerber bestens vorbereitet und pünktlich zu ihren Gesprächen erschienen – was den Auswahlprozess für Straat1 deutlich effizienter und erfolgreicher machte.
Ergebnisse der Zusammenarbeit und heutiger Stand:
Allein im Jahr 2024 konnte die Bedachungen Schmidt GmbH so viele passende Facharbeiter, Vorarbeiter und Meister einstellen, wie andere Firmen nicht in mehreren Jahrzehnten. Das hat dazu geführt, dass der Umsatz von 2022 auf 2024 verdoppelt werden konnte – was ohne die passenden Mitarbeiter niemals möglich gewesen wäre.
Die von uns erstellte und optimierte Karriereseite hat über 30.000 Aufrufe erhalten. Darüber wurden mehr als 500 Bewerbungen eingereicht, die nach unseren Kriterien vorgefiltert wurden.Daraus wurden über 95 Bewerbungsgespräche vor Ort terminiert und von Bedachungen Schmidt durchgeführt, aus denen die besten 35 Mitarbeiter eingestellt wurden.
Die gesamte Zusammenarbeit war für Bedachungen Schmidt besonders einfach und unkompliziert, weil wir für alle Prozesse und Abläufe die passenden Softwarelösungen, Workflows, Skripte und Telefonleitfäden bereitgestellt haben. Unqualifizierte Bewerber wurden gar nicht erst eingeladen, sodass hier massiv Zeit eingespart werden konnte.
Die Bearbeitung der Bewerber war seitens Bedachungen Schmidt so ohne Personalmitarbeiter möglich. Bis heute hat Bedachungen Schmidt keine eigene Personalabteilung.
Betrachtungszeitraum
Das gesamte Jahr 2024
Bewerbungen
556
Einstellungen
35 neue Mitarbeiter. Darunter 12 Meister, Facharbeiter, Vorarbeiter, Einkäufer, Betriebsleiter und Azubis

"Einfach unglaublich, dass wir über 160 Jahre gebraucht haben um auf 70 Mitarbeiter zu kommen und uns jetzt innerhalb von einem Jahr um 35 gesteigert haben – Also um fast 50% die Belegschaft erhöht haben."
– Paul Schmidt, Mitglied der Geschäftsführung bei derBedachungen Schmidt GmbH
Das hat sich für die Bedachungen Schmidt GmbH durch die Zusammenarbeit verändert:
Darunter diverse Dachdeckergesellen mit Berufserfahrung, 11 Dachdeckermeister, Zimmerleute, Klempnergesellen, Auszubildende, Bauleiter mit Führungserfahrung sowie ein neuer Einkäufer und ein neuer Standortleiter.
Dank der attraktiven Arbeitgebermarke, der Omnipräsenz als Arbeitgeber in den sozialen Medien und der klaren Kommunikation der Vorteile für Mitarbeiter haben sich von nahezu allen Dachdeckerbetrieben in der Region mindestens zwei bis drei Mitarbeiter mit aktivem Wechselinteresse über die Karriereseite von Bedachungen Schmidt beworben.
Es sind mehrere Hundert Bewerbungen eingegangen. Teilweise haben sich ganze Kolonnen zusammen beworben, wodurch Vorarbeiter gemeinsam mit zwei bis drei Facharbeitern eingestellt wurden. Das führte dazu, dass einige größere gewerbliche Auftraggeber in der Region mit ihren Wartungsverträgen zu Bedachungen Schmidt wechselten, weil sie weiterhin mit den vertrauten Kolonnen weiterarbeiten wollten. Allein durch das Netzwerk und die Kontakte der neuen Mitarbeiter konnten zahlreiche Neukunden gewonnen werden, was ebenfalls zur Umsatzverdopplung beigetragen hat.
Es wurden Mitarbeiter ersetzt, die fachlich nicht geeignet waren oder nicht zum hohen Qualitätsstandard passten. Dies wurde erst durch das neue Recruiting-System möglich, das die Qualität der Bewerbungen deutlich verbessert hat. Während Mitbewerber weiter oft Helfer ohne Deutschkenntnisse einsetzen, arbeitet Bedachungen Schmidt ausschließlich mit qualifizierten Fachkräften.
Es gibt deutlich weniger Nachträge oder Reklamationen. Die Profitmarge ist gestiegen, die Kundenzufriedenheit hat sich verbessert, und es hat sich in der Region herumgesprochen, dass bei Bedachungen Schmidt ausschließlich fachlich sehr kompetente Kollegen arbeiten. Das führte dazu, dass sich noch mehr qualifizierte Leute beworben haben.

Durch die gestiegene fachliche Qualifikation der Belegschaft ist auch die Mitarbeiterzufriedenheit stark gewachsen. Die Mitarbeiter können sich auf ihre Kollegen verlassen, da alle Baustellen mit qualifizierten Facharbeitern besetzt sind. Ängste vor größeren Reklamationen gibt es nicht mehr. Dank der 35 neuen Mitarbeiter ist der Stress unter Vorarbeitern und Bauleitern gesunken. Die Arbeit wird auf mehr Schultern verteilt, es gibt keine Überstunden, und das Verhältnis zwischen Arbeit und Manpower passt sehr gut.
Vor Beginn der Veränderungen übernahm Geschäftsführer Achim Schmitt selbst Teile der Bauleitung und startete jeden Tag um 6:00 Uhr im Büro, um Geschäftsführung, das Management von 70 Mitarbeitern und die Bauleitung mehrerer Baustellen zu bewältigen. Mittlerweile ist die Geschäftsführung vollständig aus dem Tagesgeschäft befreit und arbeitet nur noch strategisch am Unternehmen. Weder Achim Schmitt noch Paul Schmitt werden in operativen Aufgaben benötigt. Dies wurde unter anderem durch die Einstellung von Bauleitern, Geschäftsbereichsleitern und Standortleitern als Führungskräfte möglich.
Dadurch, dass ein neuer Einkäufer eingestellt wurde, der zuvor in einem Betrieb mit 400 Mitarbeitern gearbeitet hat und zu Bedachungen Schmidt gewechselt ist, konnten bei nahezu allen Lieferanten deutlich bessere Einkaufskonditionen verhandelt werden. Das hatte direkt zur Folge, dass Bedachungen Schmidt sowohl bessere Preise bei neuen Aufträgen und Vergaben anbieten konnte als auch die Rentabilität gesteigert hat. Teilweise konnten sogar rückwirkend Preise neu verhandelt werden, wodurch es direkt zu Rückerstattungen kam. Da das Unternehmen generell um über 50 % gewachsen ist, können jetzt auch größere Materialmengen zu besseren Konditionen bestellt werden.
Bis vor einem Jahr hat Bedachungen Schmidt nahezu gar kein Marketing oder Vertrieb gemacht, da überhaupt keine Kapazität für neue Aufträge vorhanden war. Durch das Wachstum, die neuen Mitarbeiter und die damit geschaffenen Kapazitäten können jetzt aktiv Maßnahmen zur Kundengewinnung gestartet werden. Dadurch wurden zwei neue Vertriebsmitarbeiter eingestellt, die die Kalkulation unterstützen und bei Angeboten nachfassen.Zudem wurden neue Online-Marketing-Maßnahmen zur Gewinnung von Industriekunden im Flachdach-Bereich gestartet, was zur Folge hatte, dass direkt neue Großaufträge gewonnen werden konnten. Darunter ein Großauftrag eines regional ansässigen Unternehmens mit über 5.000 Mitarbeitern im siebenstelligen Bereich.
Sie möchten ebenfalls solche Ergebnisse erreichen?
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose telefonische Potenzialanalyse und wir finden raus, ob wir auch bei Ihnen solche Ergebnisse wie bei Straat1 erreichen können.
Über die Cordes Consulting GmbH
Ihr Nr. 1 Ansprechpartner für das Recruiting in der Industrie und im Handwerk.
In den vergangenen 6 Jahren hat David Cordes & sein Team aus Experten über 300 Industrieunternehmen dabei geholfen, sich ein zuverlässiges Recruiting-System aufzubauen.
Seine Methode hat sich dabei erfolgreich in der Praxis bewiesen und zahlreiche Top-Mitarbeiter bei seinen Kunden eingebracht. Mit seinem tiefen Recruiting-Verständnis – und der Nähe zur Branche schafft er es, die Mitarbeiter in jedem Unternehmen von Grund aufzulösen.

Weitere Kundenerfolge:

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Potenzial-Analyse:
Klicken Sie einfach auf den Button und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden und herausfinden, ob und wie wir auch Ihrem Betrieb weiterhelfen können.
Über 300 renommierte Unternehmenaus Handwerk & Industrie wählen David Cordes als Partner für Mitarbeiter- und Kundengewinnung.






















.png)























.png)











.png)










