Fallstudie: Jücker Stahlhandel
So hat der JÜCKER Stahlhandel in Zusammenarbeit mit Cordes Consulting 7 neue Fachkräfte und LKW-Fahrer innerhalb weniger Monate einstellen können

Ergebnisse in der Zusammenarbeit:




Über unseren Kunden, JÜCKER GmbH & Co. Stahlhandels KG:
Jücker Stahlhandel ist der größte und erfolgreichste Stahlhändler im Münsterland – ausgezeichnet vom Magazin Münsterland Manager. Seit über 80 Jahren ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner im Stahlhandel, in der Stahlanarbeitung und der Betonstahlbearbeitung.
Mit knapp 100 Mitarbeitern in verschiedenen Bereichen – darunter LKW-Fahrer für die eigene Auslieferung, Maschinenbediener, Schweißer, Lageristen und Schlosser – sorgt Jücker Stahlhandel für höchste Qualität und eine reibungslose Abwicklung.
Dank des eigenen Fuhrparks werden Kunden in der Region flexibel und zuverlässig beliefert.
Stahlhandel
100+ Mitarbeiter
Münsterland (NRW)
Mitarbeitergewinnung & Bewerbermangement



Herausforderungen vor der Zusammenarbeit:
Der Jücker Stahlhandel hat vor der Zusammenarbeit das Problem gestellt, dass viele ihrer langjährigen Mitarbeiter, die teilweise über 50 Jahre im Betrieb tätig waren, bald in den Ruhestand gehen würden. Diese bevorstehenden Pensionierungen führten zu einer drohenden Lücke in der Belegschaft, die das Unternehmen vor Herausforderungen gestellt hat.
Das Ziel von Geschäftsführer Markus Jücker war es, kontinuierlich neue Mitarbeiter in wichtigen Bereichen wie Lageristen, Stahlbau, Schlosser, Maschinenbediener und im Bereich Betonstahlbiegebetrieb zu gewinnen. Besonders wichtig war dabei, langfristig Mitarbeiter zu finden, die nicht nur kurzfristig im Unternehmen bleiben, sondern für die nächsten 20 Jahre Teil des Teams sind. Das Unternehmen betreibt eine eigene Fertigung und hat gerade für den Bereich Maschinenbedienung, Strahlanlagen und Betonstahlbiegebetrieb insgesamt 3-5 neue Fachkräfte gesucht.
Vor der Zusammenarbeit mit uns hatte das Unternehmen bereits versucht, neue Mitarbeiter durch Stellenanzeigen und lokale Werbung zu gewinnen. Die Herausforderung dabei war jedoch, dass die Bewerber meistens unbrauchbar waren, da sie weder die erforderliche Ausbildung noch die nötigen Fachkenntnisse mitbrachten. Gerade im Stahlhandel ist jedoch extreme Genauigkeit entscheidend, da die Kunden eine außergewöhnlich hohe Qualität gewohnt sind, die ohne die richtige Qualifikation nicht gewährleistet werden konnte.
Obwohl Jücker Stahlhandel bereits seit über 80 Jahren als größter und erfolgreichster Stahlhändler in der Region etabliert ist, haben sie die Arbeitgebervorteile einfach nicht richtig nach außen kommuniziert. Dadurch ist es nicht gelungen, Fachkräfte auf das Unternehmen aufmerksam zu machen, obwohl die bestehenden Mitarbeiter sehr zufrieden waren.
Das Ziel war es, kontinuierlich passende Bewerbungen zu erhalten, um alle Rentenabgänge nahtlos ersetzen zu können, sodass alle Kundenprojekte stets zeitnah abgearbeitet werden können, ohne auf Subunternehmer angewiesen zu sein. Es war wichtig, ein System zur Mitarbeitergewinnung zu etablieren, das das Unternehmen trotz Rentenabgängen zukunftssicher aufstellen kann.
Umgesetze Strategie innerhalb er Zusammenarbeit:
In der Zusammenarbeit mit Jücker Stahlhandel haben wir eine ganzheitliche Strategie umgesetzt, um in Dülmen (Münsterland) alle relevanten Fachkräfte zu erreichen. Ziel war es, das Unternehmen als attraktiven, beliebten und bekannten Arbeitgeber in der Region zu positionieren, um die besten Fachkräfte zum Wechsel in den Betrieb zu bewegen.
Schritt 1
Zu Beginn der Zusammenarbeit mit Jücker Stahlhandel haben wir ein detailliertes Wunsch-Mitarbeiter-Profil erstellt, um gezielt qualifizierte Fachkräfte für die verschiedenen Bereiche des Unternehmens zu gewinnen.
Der Fokus lag auf Fachkräften aus den Bereichen Produktionsmitarbeiter, Maschinenführer, LKW-Fahrer, Schlosser, Schweißer und Lageristen, die bereits über gute Fachkenntnisse und relevante Vorerfahrung in der Metallbearbeitung verfügten und ohne lange Einarbeitungszeit einsatzfähig waren.Für die LKW-Fahrer war der LKW-Führerschein besonders wichtig, während bei den anderen Stellen die Fachkenntnisse und praktische Erfahrung im Metallbereich entscheidend waren.






Schritt 2
Bei Jücker Stahlhandel haben wir zunächst die Schmerzpunkte von Fachkräften bei anderen Betrieben analysiert und dann gezeigt, wie Jücker diese mit seinen individuellen Arbeitgebervorteilen löst.
David Cordes hat das Unternehmen vor Ort besucht, um sich ein Bild von der Ausstattung und den internen Strukturen zu machen. Besonders betont haben wir die hervorragende Ausstattung mit Maschinen, Werkzeugen und Fahrzeugen sowie den Einschichtbetrieb und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung, etwa durch Schulungen an Brenn- und Bohranlagen.
Der Vorteil von Jücker Stahlhandel ist, dass sie mit einer Gesamtfläche von 5000 qm im Stahlhandel, 4500 qm in der Anarbeitung und 8000 qm im Biegebetrieb extrem gut aufgestellt sind.
Das Unternehmen zählt zu den größten und modernsten Stahlhändlern in der Region, was es zu einem attraktiven Arbeitgeber macht. Diese Vorteile haben wir gezielt in den Recruiting-Maßnahmen kommuniziert, um Fachkräfte zu gewinnen.
Schritt 3
Wir haben dafür gesorgt, dass Jücker Stahlhandel als Arbeitgeber online überall sichtbar ist und Fachkräfte über alle relevanten Medien hinweg erreicht werden – gezielt in ihrer Freizeit über ihre Smartphones.
Der Fokus lag darauf, Fachkräfte im Bereich Stahlhandel, Maschinenbedienung und Metallbearbeitung anzusprechen, die bereits in Arbeit sind, und sie gezielt zum Wechsel zu bewegen. Diese Sichtbarkeit haben wir insbesondere durch bezahlte Werbeanzeigen in sozialen Medien geschaffen, die von Fachkräften in ihrer Freizeit genutzt werden.






Schritt 4
Wir haben Anzeigen-Ketten mit 14–16 aufeinander aufbauenden Werbeanzeigen erstellt, die gezielt die Arbeitgebervorteile von Jücker Stahlhandel hervorheben.
Dabei haben wir auf hochwertige Inhalte gesetzt, die die Vorteile des Unternehmens und den Arbeitsalltag authentisch präsentieren. Wir haben gezielte Einblicke in den Arbeitsalltag, die Produktion und die Betriebsabläufe gegeben, um Fachkräften das zu zeigen, was die Mitarbeiter bei Jücker Stahlhandel am meisten schätzen.
Statt einer 0815-"Wir suchen Dich!"-Social-Media-Kampagne haben wir gezielt vermittelt, warum sich ein Wechsel zu Jücker Stahlhandel lohnt und wie sich die Situation der Fachkräfte dadurch verbessert. Diese gezielte Ansprache hat ein enormes Wechselinteresse erzeugt.
Schritt 5
Um die eingehenden Bewerber bestmöglich abzuholen, haben wir eine professionelle Karriereseite für Jücker Stahlhandel entwickelt, auf der sich Interessenten schnell und unkompliziert bewerben konnten.
Wir haben einen strukturierten Bewerbungsprozess eingeführt, um innerhalb von 48 Stunden vollständige Bewerbungsunterlagen zu erhalten und direkt zu bewerten, ob die Bewerber die passenden Qualifikationen erfüllen.
Mit unserer Bewerbermanagement-Software konnte Jücker Stahlhandel alle Bewerbungen effizient verwalten und den gesamten Prozess zentral steuern. Dies führte zu einer Einsparung von 65% der Zeit und einer deutlichen Verbesserung der internen Abläufe, da der gesamte Bewerbungsprozess jetzt transparenter und übersichtlicher organisiert ist.
Alle relevanten Abteilungsleiter, einschließlich Geschäftsführer Markus Jücker, können die Bewerbungen gezielt und effizient bearbeiten.






Schritt 6
Im sechsten Schritt haben wir durch gezielte Employer-Branding-Kampagnen Jücker Stahlhandel als attraktiven Arbeitgeber im Münsterland positioniert und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag gegeben. Wir haben das Team vorgestellt und aufgezeigt, wie sich Fachkräfte durch einen Wechsel zu Jücker Stahlhandel persönlich und fachlich weiterentwickeln können. Zudem haben wir direkte Einblicke in die Arbeitsprozesse und die beeindruckende Ausstattung des Unternehmens gegeben.
Ein besonderer Fokus lag auf der Wertschätzung, die Fachkräfte bei Jücker Stahlhandel erfahren, sowie auf dem positiven Arbeitsklima, das das Unternehmen auszeichnet. Dadurch haben wir es geschafft, Jücker Stahlhandel im gesamten Münsterland als beliebten, attraktiven und modernen Arbeitgeber bekannt zu machen. Wir haben gezielt die Firmenwerte, Ziele und Arbeitgebervorteile an alle Fachkräfte in der Region kommuniziert, um das Unternehmen nachhaltig als Top-Arbeitgeber zu etablieren.
Umgesetze Strategie innerhalb der Zusammenarbeit:
In der Zusammenarbeit mit der Straat1 GmbH haben wir eine ganzheitliche Strategie implementiert, um an allen Standorten einen kontinuierlichen Bewerberstrom zu schaffen.Da für 2025 eine Standorterweiterung in Rostock geplant war, war es besonders wichtig, dass die Fachkräfte bereits frühzeitig Anfang 2025 eingestellt werden, damit sie zum Frühlingsbeginn zur Hauptsaison optimal eingearbeitet sind.
Schritt 1
Wunsch-Mitarbeiter-Avatar
Zu Beginn der Zusammenarbeit haben wir ein detailliertes Wunsch-Mitarbeiter-Profil erstellt, um gezielt qualifizierte Fachkräfte für Verkehrssicherung und Fahrbahnmarkierung zu gewinnen.
Der Fokus lag auf Fachkräften aus den Bereichen Tiefbau, Straßenbau und Verkehrssicherung, die bereits Erfahrung mitbrachten und ohne lange Einarbeitungszeit einsatzfähig waren. Besonders wichtig war der LKW-Führerschein, da dieser essenziell für den Baustellenbetrieb.
Schritt 2
Ausarbeitung der Arbeitgebervorteile und Alleinstellungsmermale
Wir wollten keine 0815-Standard-Benefits, sondern herausarbeiten, was die Straat1 GmbH wirklich besser macht als die Konkurrenz. Dafür haben wir die internen Prozesse und Vorteile für Mitarbeiter genau analysiert.
Im Fokus standen ausführliche Einarbeitung, optimierte Baustellenprozesse, körperliche Entlastung durch Maschinen, strukturierte Projektplanung, starker Teamzusammenhalt und persönliche Weiterentwicklung. Diese echten Vorteile wurden gezielt in den Recruiting-Maßnahmen kommuniziert, um Fachkräfte nachhaltig zu überzeugen.
Schritt 3
Regionale Sichtbarkeit als Arbeitgeber auf allen relevanten Medien
Wir haben dafür gesorgt, dass die Straat1 GmbH als Arbeitgeber online überall sichtbar ist und Fachkräfte über alle relevanten Medien hinweg erreicht werden – gezielt in ihrer Freizeit über ihre Smartphones.
Der Fokus lag darauf, Fachkräfte im Straßenbau, Tiefbau und in der Fahrbahnmarkierung anzusprechen, die bereits in Arbeit sind, und sie gezielt zum Wechsel zu bewegen. Diese Sichtbarkeit haben wir insbesondere durch bezahlte Werbeanzeigen in sozialen Medien geschaffen, die von Fachkräften in ihrer Freizeit genutzt werden.
Schritt 4
Gezieltes wecken von Wechselinteresse durch Anzeige-Ketten
Wir haben Anzeigen-Ketten mit 14–16 aufeinander aufbauenden Werbeanzeigen erstellt, die gezielt die Arbeitgebervorteile der Straat1 GmbH hervorheben.
Dafür wurden hochwertige Foto- und Videomaterialien direkt vor Ort produziert, darunter Mitarbeiter-Videos, Erfahrungsberichte und Projektvorstellungen, um aktuelle Projekte und den Arbeitsalltag authentisch zu präsentieren.
Statt einer 0815-"Wir suchen Dich!"-Social-Media-Kampagne haben wir gezielt vermittelt, warum sich ein Wechsel zu Straat1 lohnt und wie sich die Situation der Fachkräfte dadurch verbessert. Dadurch haben wir ein enormes Wechselinteresse geschaffen.
Schritt 5
Aufbau eines Karriereseiten- und Bewerbermangement-Konzepts
Um die eingehenden Bewerber bestmöglich abzuholen, haben wir eine professionelle Karriereseite entwickelt, auf der sich Interessenten umfassend über die Straat1 GmbH informieren und sich schnell und unkompliziert bewerben konnten.
Wir haben einen strukturierten Bewerbungsprozess implementiert, mit dem wir innerhalb von 48 Stunden vollständige Bewerbungsunterlagen und Lebensläufe der Bewerber einholen konnten. So konnten wir direkt bewerten, ob die Bewerber die passenden Qualifikationen erfüllen.
Durch die Einführung unserer eigenen Bewerbermanagement-Software konnte die Straat1 GmbH alle eingehenden Bewerbungen standortübergreifend schnell und effizient verwalten. Bewerber gingen nicht mehr einfach im E-Mail-Postfach unter, sondern wurden zentral in unserer Software erfasst, wodurch der gesamte Prozess strukturiert und übersichtlich ablief.
Schritt 6
Implementierung von Gesprächsleitfäden und Schulung der Standortleiter in der Durchführung der Bewerbungsgespräche
Damit die zahlreichen Bewerbungen nicht im Chaos enden, haben wir den Bewerbungsprozess klar strukturiert und die Standortleiter von Straat1 intensiv geschult. Mit praktischen Gesprächsleitfäden und einer zweistufigen Auswahl konnten Bewerber gezielt geprüft und optimal auf ihre Vorstellungsgespräche vorbereitet werden.
Durch diese Maßnahmen haben wir sichergestellt, dass alle Bewerber bestens vorbereitet und pünktlich zu ihren Gesprächen erschienen – was den Auswahlprozess für Straat1 deutlich effizienter und erfolgreicher machte.
Ergebnisse der Zusammenarbeit und heutiger Stand:
Bereits in den ersten 30 Tagen der Zusammenarbeit konnte das gesamte Personalproblem von Jücker Stahlhandel vollständig gelöst werden.
Das Unternehmen ist jetzt absolut sichtbar und omnipräsent in der Region, insbesondere auf den Smartphones der Fachkräfte im Münsterland.Im Durchschnitt gehen aktuell 10-15 Bewerbungen von qualifizierten Fachkräften ein, die den Wunsch äußern, zu Jücker Stahlhandel zu wechseln.
Dadurch werden jeden Monat die passenden 5-10 Kandidaten eingestellt.Durch die Zusammenarbeit haben wir es geschafft, Jücker Stahlhandel im gesamten Münsterland als attraktivsten Arbeitgeber wahrnehmen zu lassen.
Bewerbungen insgesamt:
87
Einstellungen:
Maschinenbediener für die Betonstahlbearbeitung
(Alle Bewerber haben entsprechende Ausbildungen als Berg- und Maschinenmann, Schlosser- und Schweißer)
Eingestellte LKW-Fahrer:
Es konnten zwei LKW-Fahrer mit LKW-Füherschein und Erfahrung im Sattelbetrieb eingestellt werden, welche aus der Unmittelbaren Region (Dülmen) kommen und konkrtes Wechselinteresse hatten.
Eingestellter Schlosser / Schweißer:
Es konnte ein passender Schlosser / Schweißer eingestellt werden, der über 10 Jahre Berufserfahrung bei einer bekannten Werft in der Region hat und fachlich bestens geeignet ist.

"Top Unternehmen, sehr kompetentes und nettes Team. Wir haben nach zuletzt wenig erfolgreichen traditionellen Stellenanzeigen und Jobportalen mit Cordes Consulting einen neuen starkten Partner für unser neues moderne Personalrecruiting gefunden. Nach nur einer Woche [...] haben wir bereits zahlreiche interessante Bewerber. Ich kann Cordes Consulting absolut empfehlen."
– Markus Jücker, Geschäftsführer Jücker GmbH & Co. Stahlhandels KG
Das hat sich für Jücker GmbH & Co. Stahlhandels KG durch die Zusammenarbeit geändert:
.png)
David Cordes besucht Markus Jücker und Alfons Brambrink am Firmenstandort in Dülmen im Münsterland.
Zum Start der gemeinsamen Zusammenarbeit hat David Cordes persönlich den Geschäftsführer Markus Jücker und Prokuristen Alfons Brambrink am Betriebsstandort in Dülmen besucht, die gemeinsame Zusammenarbeit geplant und sich persönlich ein detailliertes Bild vom Betrieb gemacht.
Sie möchten ebenfalls solche Ergebnisse erreichen?
Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose telefonische Potenzialanalyse und wir finden raus, ob wir auch bei Ihnen solche Ergebnisse wie bei Straat1 erreichen können.
Über die Cordes Consulting GmbH
Ihr Nr. 1 Ansprechpartner für das Recruiting in der Industrie und im Handwerk.
In den vergangenen 6 Jahren hat David Cordes & sein Team aus Experten über 300 Industrieunternehmen dabei geholfen, sich ein zuverlässiges Recruiting-System aufzubauen.
Seine Methode hat sich dabei erfolgreich in der Praxis bewiesen und zahlreiche Top-Mitarbeiter bei seinen Kunden eingebracht. Mit seinem tiefen Recruiting-Verständnis – und der Nähe zur Branche schafft er es, die Mitarbeiter in jedem Unternehmen von Grund aufzulösen.

Weitere Kundenerfolge:

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Potenzial-Analyse:
Klicken Sie einfach auf den Button und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden und herausfinden, ob und wie wir auch Ihrem Betrieb weiterhelfen können.
Über 300 renommierte Unternehmenaus Handwerk & Industrie wählen David Cordes als Partner für Mitarbeiter- und Kundengewinnung.






















.png)























.png)











.png)










