Für Handwerks-, Bau- und Industrieunternehmen:

Mit unserer praxiserprobten SAE-Methode bringen wir die besten Fachkräfte Ihrer Region dazu, sich proaktiv bei Ihrem Handwerks- oder Industrieunternehmen zu bewerben ...

... sodass Sie jeden Monat 1-3 neue Mitabreiter einstellen, ohne dabei Geld für kurz gedachte Social-Media-Kampagnen, Stellenanzeigen oder Personaldienstleister zu verbrennen.

Erhalten Sie endlich wieder Bewerbungen von qualifizierten Servicetechnikern, Monteuren, Facharbeitern, Meistern & Projektleitern, die auch wirklich zum Vorstellungsgespräch erscheinen
Sparen Sie bis zu 60 % Ihrer Zeitressourcen im Recruiting ein – durch intelligente Systeme, die Struktur schaffen und Arbeitsaufwand minimieren!
Steigern Sie deutlich die Qualität der Bewerbungen, indem wir gezieltes Wechselinteresse bei Fachkräften mit Berufserfahrung, Qualifikation, Führerschein und Sprachkenntnissen wecken.
Funktioniert bereits für mehr als 300 Handwerks- und Industrieunternehmen.
TÜV Zertifikat
300
+
erfolgreich betreute Kunden
32.500
+
generierte Bewerbungen
für unsere Partner
33
Tage
bis zur ersten Einstellung
nach Start der Zusammenarbeit

Zahlreiche regionale und nationale Marktführer 
vertrauen auf Cordes Consulting

Besetzte Stellen:
Servicemonteur
LKW-Fahrer
Mitarbeiter im Einkauf
Vertriebsmitarbeiter im Innendienst
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst
Lagerfachkraft (mit Fahrertätigkeit)
Mitarbeiter in der Warenannahme
Azubis

Besetzte Stellen:
Servicemonteure mit deutschlandweiter Reisebereitschaft
Mechatroniker für Kältetechnik
Projektleiter

Besetzte Stellen:
Oberflächenbeschichter
Galvaniseur
Staplerfahrer
Instandhaltungsmechaniker
Azubis

Besetzte Stellen:
Servicetechniker für Kälteanlagen
Konstrukteur im Bereich Anlagen- und Maschinenbau
Industriemechaniker
Anlagenbauer im Werk
Kaufmännischer Mitarbeiter im Bereich Auftragsabwicklung
Bilanzbuchhalter

Besetzte Stellen:
Elektroniker als Servicetechniker für Tankanlagen
Elektro-Meister
Azubis

Besetzte Stellen:
CNC-Fräser (HEIDENHAIN Kenntnisse)
CNC-Dreher
Zerspanungsmechaniker
CAM-Programmierer
Industriemechaniker

Besetzte Stellen:
Elektroniker für Betriebstechnik
SHK-Anlagenmechaniker
Projektleiter
SPS-Programmierer
Produktdesigner
Lagermitarbeiter
Azubis

Besetzte Stellen:
SHK-Anlagenmechaniker
SHK-Kundendienstmonteur
SHK-Obermonteur

Besetzte Stellen:
Industriemechaniker (Sonderanlagenbau)
Obermonteure (Konstruktionstechnik)
Projektleiter
Azubis
Systemplaner

Besetzte Stellen:
Baumaschinenführer
Straßenbauern
Tiefbaufacharbeiter
Baumaschinenmechaniker
Bauleitern
LKW-Fahrer
Kalkulatoren
Technikern in der Werkstatt
Azubis

Besetzte Stellen:
Finanz- und Lohnbuchhalter
Sachbearbeiter im Einkauf
Projektleiter
Vertriebsingenieur
IT-Fachkraft
SPS-Programmierer
Elektroniker im Schaltanlagenbau
Außendienstmonteur
Werksmonteur
Fachkraft für Lagerlogistik

Besetzte Stellen:
Mechatroniker für Kältetechnik
SHK-Anlagenmechaniker
Elektriker als Servicetechniker
Projektleiter
Vertriebsmitarbeiter

Besetzte Stellen:
Mechatroniker
Fachkraft für Lagerlogistik
LKW-Fahrer
Finanzbuchhalter
Azubis

Besetzte Stellen:
Servicetechniker (Mechatroniker)
Mitarbeiter in der Kundenbetreuung
Niederlassungsleiter

Besetzte Stellen:
Servicetechniker 
Obermonteur
Projektleiter
Technischer Systemplaner

Besetzte Stellen:
Bauleitende Obermonteure
Servicetechniker (Lüftungstechnik)
CAD-Planer

Besetzte Stellen:
Monteure für verkehrstechnische Anlagen
Fahrbahnmarkierer
Verkehrssicherungsmonteure

Besetzte Stellen:
NFZ-Mechatroniker
KFZ-Mechatroniker

Besetzte Stellen:
Servicetechniker im Sonderanlagenbau
Monteur im Rohrleitungsbau
Anlagenmechaniker für Sonderanlagenbau
Technischer Produktdesigner
Azubis

Besetzte Stellen:
Servicemonteure
Verkäufer im Innendienst

Besetzte Stellen:
Servicetechniker für Elektroprüfungen
Elektroniker
Disponent / Sachbearbeiter
Vertriebsmitarbeiter

Besetzte Stellen:
NFZ-Mechatroniker
Bau- und Landmaschinenmechatroniker
Servicetechniker (Weltweiter Einsatz)
Vertriebsmitarbeiter
Buchhalter

Besetzte Stellen:
Programmierer für Steuerungstechnik
Industriemechaniker Hydraulik
Schlosser
Metallbauer
Elektriker / Elektroniker

Besetzte Stellen:
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Servicetechniker in der Elektrotechnik
Techniker für Bankensicherheit
Bauleitender ObermonteurElektroniker für Netzwerk- und Datentechnik
Elektroniker mit Schwerpunkt Sicherheitstechnik
Techniker für Brandmeldeanlagen
Elektromeister

Besetzte Stellen:
Kälteanlagenbauer (Inbetriebnehmer für NH3-Kälteanlagen)
Mechatroniker für Kältetechnik (NH3 Erfahrung)
Bauleitender Obermonteur (Kältetechnik)
Projektleiter

Besetzte Stellen:
Maschinen- und Anlagenmonteur
Schweißer

Besetzte Stellen:
Schlosser / Schweißer
LKW-FahrerLageristen
Azubis

Besetzte Stellen:
Elektriker für Betriebstechnik
Maschinen- und Anlagenführer

Besetzte Stellen:
Fahrbahnmarkierer
Verkehrssicherungsmonteure

Besetzte Stellen:
Bau- und Landmaschinenmechatroniker
NFZ-Mechatroniker

Besetzte Stellen:
Einsatzleiter
Servicetechniker
Zerspanungsmechaniker
Logistiker
Azubis

Besetzte Stellen:
SHK-Anlagenmechaniker
SHK-Projektleiter
Mechatroniker für Kältetechnik
Technischer Systemplaner
Azubis

Besetzte Stellen:
Projektleiter
Versorgungstechnik
Projektkoordinator für Bau- und Energieprojekte
Duale Studenten
Azubis

Besetzte Stellen:
WIG-Schweißer
Industriemechaniker
Konstruktionsmechaniker
Metallbauer

Besetzte Stellen:
Dachdeckergesellen
Dachdecker-Meister
Dachdecker-Vorarbeiter
Standortleiter
Bereichsleiter
Azubis

Besetzte Stellen:
Bauleiter
Facharbeiter (Betoninstandhaltung)
Polier (Vorarbeiter)
Lagerleitung
Buchhaltung
LKW-Fahrer
Industriemechaniker (Sonderanlagenbau)
Obermonteure (Konstruktionstechnik)
Projektleiter
Azubis
Systemplaner

Besetzte Stellen:
Solar-Monteure
Elektriker
Dachdecker

Besetzte Stellen:
SPS-Programmierer
Elektriker zur Montage von Energieanlagen
Technische Sachbearbeiter (Elektrotechnik)
Lagermitarbeiter
SHK-Anlagenmechaniker
Schweißer
Vorarbeiter
Servicetechniker
Produktdesigner / Konstrukteur
Vertriebsassistenz
Buchhalter

Besetzte Stellen:
Technische Assistenz
Servicetechniker
Monteur für Rohrleitungsbau

Besetzte Stellen:
Industriemechaniker (Sonderanlagenbau)
Obermonteure (Konstruktionstechnik)
ProjektleiterAzubis Systemplaner

Zahlreiche regionale und nationale Marktführer 
vertrauen auf Cordes Consulting

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

20 Facharbeiter in 2 Monaten eingestellt

Für 9 von 10 Betrieben funktionieren im umkämpften Markt diese Methoden nicht mehr:

Stellenbörsen
Einfache Social-Media-Kampagnen
Zeitungsanzeigen
Eigene Website
Personalvermittler

Fast niemand schafft es, diese Probleme für den Mittelstand wirklich zu lösen.

Keine planbaren qualifizierten Bewerbungen

Außer Mundpropaganda hat bisher nichts wirklich funktioniert. Der Rest an Bewerbungen ist unqualifiziert – ohne Führerschein, wohnen zu weit weg oder haben einen „durchlebten Lebenslauf”.

Keine Wechselbereitschaft der guten Kandidaten

Die wirklich guten Fachkräfte sind seit über 10 Jahren woanders angestellt – sie wechseln nicht einfach so. Auch nicht, wenn sie zum 10. Mal eine Anzeige auf Social Media gesehen haben. 

Bewerber testen dreist ihren Marktwert

Bewerber machen im Vorstellungsgespräch klar, dass sie noch weitere Alternativen haben – und obwohl Sie höhere Stundenlöhne anbieten, bleiben diese Bewerber bei der alten Firma oder melden sich nicht mehr zurück.

„Betriebskrankheit: Unterbesetzung"
– Der typische Verlauf

Cordes Consulting GmbH

Rentenabgänge

Jedes Jahr gehen die erfahrenen Leute in Rente, aber die „Mitte“ fehlt – also Fachkräfte mit Erfahrung, die noch 10-20 Jahre bleiben. 

Druck aufs Team

Die Stimmung geht in den Keller, der Ton wird rauer, die Krankheitsquote steigt. Das macht die Runde – und als Arbeitgeber wird man unattraktiv.

Erpressbarkeit

Sie lassen gewisse Leute „mitlaufen“, die nicht passen – wie Schrauben ohne Gewinde. Irgendjemand muss ja die Arbeit machen. 

„Notlösungen" werden eingestellt.

Man senkt die Standards und stellt Kandidaten ein, bei denen man schon im Vorstellungsgespräch weiß, „der überlebt die Probezeit nicht.“

Die Marge wird immer kleiner

Die Fehler häufen sich, die Qualität sackt ab und man hat immer Nacharbeiten. Das frisst die Marge auf und wirkt sich negativ auf das Betriebsklima aus.

Umsatz geht zurück 

Sie schlagen Aufträge aus, weil die Leute schon auf 120 % laufen und Sie Angst haben, Ihre Mannschaft zu „verheizen“.

Entschlüsselt: Der wahre Grund, warum all Ihre Recruiting-Maßnahmen nie „wirklich gut" funktioniert haben:

„Sichtbarkeit“ allein ist nicht der Schlüssel, um Top-Leute einzustellen, die heute sowieso überall mit Jobangeboten überflutet werden

Sichtbarkeit allein reicht nicht – 2025 schaltet jeder Anzeigen. Aber Top-Leute wechseln nicht den Job, nur weil sie Ihre Werbung zum 10. Mal gesehen haben.

‍Die besten Fachkräfte sind in Arbeit und ignorieren generische Stellenanzeigen. Sie bewerben sich nur, wenn sie verstehen, warum Ihr Betrieb die bessere Wahl ist.

Genau da setzt unsere SAE-Methode an: Sie macht nicht nur sichtbar, sondern überzeugt Fachkräfte sofort davon, dass der Wechsel zu Ihnen die richtige Entscheidung ist.

Wie Sie den Fachkräftemangel „geschickt umgehen" und so dafür sorgen, dass die besten Fachkräfte aus der Region sich bewusst für Sie als Arbeitgeber entscheiden:

Mit unserem tiefergehenden Ansatz, der SAE-Methode (S – Sichtbarkeit, A – Aufmerksamkeit, E – Einfachheit), lösen wir Ihren Fachkräftemangel nachhaltig und ganzheitlich. So müssen Sie nicht mehr ständig nach dem nächsten Strohhalm greifen und neue Strategien „ausprobieren".

Phase 1

Arbeitgeberprofil & Positionierung

Firmen werben mit den gleichen Werten, Benefits und Standard-Phrasen. Deshalb erarbeiten wir ein Fundament, das Sie grundsätzlich von Ihrem Wettbewerb unterscheidet.

done icon
Erarbeitung echter Alleinstellungsmerkmale, derentwegen langjährige Mitarbeiter gerne in Ihrem Betrieb arbeiten
done icon
Herausstellung der Merkmale, die Sie tatsächlich besser und anders machen als die Betriebe Ihrer Region
done icon
Argumentationskette, welche die Top-Mitarbeiter mit den entsprechenden Anforderungen zum Wechsel zu Ihrem Unternehmen bewegt.
Alleinstellungsmerkmal
Fachliche Entwicklung
Alleinstellungsmerkmal
Sichere Zukunftsperspektive
Alleinstellungsmerkmal
Technologische Innovation

Umkreis 30 km

Phase 2

Systematische Sichtbarkeit 

Sichtbar sein ist im Recruiting die absolute Grundvoraussetzung. Wir sorgen dafür, dass Sie es in der richtigen Häufigkeit und an den richtigen Orten sind.

done icon
Werden Sie 24/7 für Ihre Zielgruppe sichtbar: Morgens im Bus, Mittags in der Pause & auf der Nachtschicht
done icon
Erscheinen Sie 2 bis 3 Mal pro Tag auf dem Handy Ihrer Wunschmitarbeiter und brennen sich bei ihnen ein.
done icon
Werden Sie zu dem Unternehmen, an das qualifizierte Fachkräfte als Erstes denken, wenn sie ihren Arbeitgeber wechseln wollen

Phase 3

Aufmerksamkeit durch Anzeigen-Ketten

Mit unserer Anzeigen-Ketten-Strategie bringen wir Ihre Wunschkandidaten dazu, Sie als Top-Arbeitgeber zu erkennen und anschließend den Wunsch zu entwickeln, bei Ihnen arbeiten zu dürfen

done icon
Nutzen Sie intelligente Anzeigenstrukturen und Inhalte, um Kandidaten systematisch über ihr Unterbewusstsein Ihrem Unternehmen näherzubringen.
done icon
Nutzen Sie verkaufspsychologische Wechselmotive, um angestellte Fachkräfte gezielt zu einem Arbeitgeberwechsel in Ihren Betrieb zu bewegen
done icon
Wecken Sie echte Wechselwünsche, um ein „Wenn ich mich dort nicht bewerbe, verpasse ich etwas” Gefühl auszulösen
Cordes Consulting GmbHCordes Consulting GmbHCordes Consulting GmbHCordes Consulting GmbHCordes Consulting GmbHCordes Consulting GmbH

Phase 4

Einfacher Karriereprozess

Machen Sie es Ihren Wunschkandidaten einfach, sich bei Ihnen zu bewerben und verringern Sie Absprungraten im Prozess um bis zu 45 %.

done icon
Profitieren Sie von 30 % mehr geeigneten Bewerbungen, weil Kandidaten sich vorher über Ihren Betrieb und Ihre Anforderungen informieren
done icon
Verringern Sie Reibungspunkte für Ihre Bewerber, indem diese sich schnell und unkompliziert bei Ihnen bewerben können
done icon
Sparen Sie Zeit durch unsere automatische Vorqualifikation und unser eigenes KI-System, dass Ihnen zu jeder Bewerbung einen übersichtlichen Lebenslauf erstellt

Phase 5

Auswahlverfahren & Bewerbermanagement

Durch unsere eigens entwickelte Bewerbermanagement-Software sorgen wir dafür, dass Ihr Auswahlverfahren für Sie und Ihre Bewerber zeitsparend und effizient abläuft.

done icon
Setzen Sie vollen Fokus auf die richtigen Bewerbungen, indem unsere Filter die nicht passenden automatisch aussortiert
done icon
Erhöhen Sie die Termineinhaltungsquoten Ihrer Bewerber um bis zu 30 %, indem unsere Systeme automatische Erinnerungen versenden
done icon
Erhöhen Sie die Zusagequote von versendeten Anstellungsverträgen um mehr als 25 %, weil Ihre Kandidaten im Bewerbungsprozess optimal abgeholt werden

Employer
Branding

Phase 6

Langfristiges Employer-Branding

Wenn die wichtigsten Stellen mit passenden Mitarbeitern besetzt sind, kümmern wir uns darum, Sie als beste Arbeitgebermarke Ihrer Region aufzubauen.

done icon
Werden Sie von Fachkräften in Ihrer Region als der attraktivste Arbeitgeber wahrgenommen
done icon
Erhalten Sie mehr Initiativbewerbungen, weil Sie noch häufiger weiterempfohlen werden
done icon
Binden Sie Ihre Mitarbeiter emotional an Ihr Unternehmen, sodass sie nicht beim nächstbesten Jobangebot wechseln.

Warum die Einstellungsquote bei unseren Kunden bis zu 3x höher ist.

Wir sparen Ihnen wertvolle Zeit ein und sorgen dafür, dass Sie mit weniger Aufwand in der Bearbeitung der Bewerber, mehr Fachkräfte einstellen.

Bewerber mit echtem Wechselinteresse, die vorbereitet zum Vorstellungsgespräch erscheinen
Bewerber mit aussagekräftigen Angaben und Lebenslauf, statt nur "3-Klick-Bewerbung"
Bewerber haben sich bestens über Ihren Betrieb informiert und möchten zu Ihnen wechseln

Bewerbungen

Vor-Ort-Bewebungs-Gespräche

Einstellungen

Andere
Cordes Consulting GmbH

Unsere Methode im direkten Vergleich

Mit 08/15 Methoden

Mit unserer SAE-Methode

Ihre Auftragsbücher sind heute voll und Sie sind bereits 8 - 16 Monate in die Zukunft ausgelastet und müssen Vertragsstrafen zahlen
Aufträge können zeitnah aufgenommen und pünktlich bearbeitet werden, wodurch planbares Wachstum möglich ist und Ihre Auftraggeber zufrieden sind.
Ein Teil Ihrer Belegschaft hätte eigentlich schon längst gehen müssen, aber wegen des Auftragsdrucks ziehen sie diesen mit.
Die Qualität Ihrer Belegschaft verbessert sich, weil Sie bewusst einen Pool an qualifizierten Kandidaten aufbauen.
Zu viele unqualifizierte Bewerber, die weder Deutschkenntnisse noch einen Gesellenbrief haben und daher nicht zeitnah einsetzbar sind.
Bewerbungen von hochqualifizierten Fachkräften, die fachlich und menschlich zu Ihrem Team passen und spürbar entlasten.
Sie bekommen für Ihre Lehrstellen nur noch Leute, die mit Ach und Krach die Schule geschafft haben und bei denen das Handwerk die letzte Option war.
Sie ziehen Azubis an, die Werte wie Pünktlichkeit, Fleiß und Disziplin mitbringen und richtig Lust auf eine gute Ausbildung im Handwerk haben.
Bewerber, die über soziale Medien gewonnen werden, fühlen sich eher wie „Kontakte“ an und nicht wie ernsthafte Interessenten. 
Bewerber haben aufgrund Ihres guten Arbeitgebermarketings bereits Vertrauen aufgebaut und sind an Ihnen als Unternehmen interessiert – nicht nur am höchsten Stundenlohn.
Bei Vorstellungsgesprächen sagen Kandidaten ab, weil der alte Chef „dann doch mehr zahlt“.
Bewerber kommen perfekt vorbereitet und motiviert zum Vorstellungsgespräch.
In 5–10 Jahren haben Sie massive Rentenabgänge, weil der Nachwuchs fehlt und immer weniger Azubis das Handwerk erlernen.
Optimal vorbereitet auf die Rentenabgänge – weil Sie motivierte Fachkräfte gewinnen, mit denen Ihr Betrieb in die Zukunft geht.
Sie erhalten Bewerbungen von Fachkräften, die sich einfach mal so durchgeklickt haben – ohne ernsthaftes Wechselinteresse.
Sie erhalten Bewerbungen von Fachkräften mit echtem Wechselinteresse, die wirklich bei Ihnen arbeiten wollen.
Bewerber wissen nicht genau, was Ihr Betrieb eigentlich macht.
Bewerber haben sich im Vorhinein über Ihren Betrieb, Aufgaben und Projekte informiert.
Bekannt aus:

Unser ganzheitlicher Ansatz im Überblick

Ein Auszug unserer Werkzeuge, um echte Wechselbereitschaft bei Ihren Wunschkandidaten zu erzeugen

Arbeitgeberstrategie

Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Arbeitgeberstrategie, die genau auf Ihr Unternehmen abgestimmt ist und Ihnen einen stetigen Pool an qualifizierten Fachkräften sichert.

Karriereseite

Überzeugen Sie Fachkräfte mit einer psychologisch optimierten Karriereseite, die systematisch zur Bewerbung führt und Ihr Unternehmen als modernen, attraktiven Arbeitgeber präsentiert.

Stellenmarketing

Nutzen Sie speziell entwickelte Stellenanzeigen, die Bilder in den Köpfen der Fachkräfte malen, sich abheben und echtes Interesse erzeugen.

Langfristiges Employerbranding

Positionieren Sie sich als Top-Arbeitgeber in Ihrer Region, der dauerhaft bekannt ist und qualitativ hochwertige Initiativbewerbungen erhält – ohne jemals wieder in einen Engpass zu geraten.

Arbeitgeber-Transformations-Betreuung

Machen Sie Ihr Unternehmen mit der ersten ganzheitlichen Arbeitgeber-Transformations-Betreuung zur ersten Wahl für Fachkräfte und sichern Sie sich langfristig die besten Facharbeiter der Region.

Mitarbeiter-Bindung

Halten Sie Ihre besten Mitarbeiter mit intelligenten Bindungssystemen, reduzieren Sie Fluktuation und steigern Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen.

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Steigern Sie gezielt die Anzahl qualifizierter Bewerber, indem Sie Mitarbeiterempfehlungen systematisch nutzen und Fachkräfte mit echtem Wechselinteresse gewinnen.

Systematische Mitarbeiterschulung

Optimieren Sie Ihr Bewerbermanagement mit modernen Systemen, reduzieren Sie den Arbeitsaufwand um 60 % und stellen Sie sicher, dass keine qualifizierte Bewerbung mehr untergeht.

Bewerbermanagement

Sichern Sie wertvolles Wissen in Ihrem Unternehmen, bringen Sie neue Mitarbeiter 3x schneller auf Flughöhe und entlasten Sie Ihre Führungskräfte nachhaltig.

Unsere Fallstudien

Betriebe, die einmal in einer ähnlichen Ausgangssituation wie Sie waren

Fallstudie 1

27 Servicemonteure mit deutschlandweiter Reisebereitschaft im Industrieservice eingestellt.

Fallstudie 1

In nur 6 Monaten zu 7 neuen Mitarbeitern und mehr als 150 Bewerbungen

„Die Situation hat sich dahingehend verändert, dass wir vorher überhaupt Probleme hatten, an Monteure heranzukommen: Keine Bewerbung, kein Kontakt, nichts ist gelaufen. Jetzt sind wir in der Situation, dass wir viele Monteure einstellen können. Wir haben einen gewissen Überschuss aufgebaut und haben sogar noch Bewerber in der Hinterhand.“

Martin Rahlwes, Geschäftsführer
ABX Energy GmbH
Energieservice | 85 Mitarbeiter
Ausgangssituation:
Die ABX Energy Service GmbH wurde von eigenen Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber gesehen. Trotzdem gab es Schwierigkeiten, qualifizierte Servicemonteure mit Reisebereitschaft einzustellen.
Die Firma hatte bereits andere Recruiting-Dienstleister ohne Erfolg beauftragt.
Ergebnis:
27 erfahrene Servicemonteure mit deutschlandweiter Reisebereitschaft eingestellt.
5 neue Mitarbeiter in der Kundenbetreuung eingestellt
1 neuen Standortleiter eingestellt
Riesigen Bewerberpool mit 350 potenziellen Kandidaten aus dem gesamten Bundesgebiet aufgebaut.
27
Service-Monteure
5
Kunden-betreuer
1
Standort-
leiter

Fallstudie 2

Als Dachdecker-Fachbetrieb 35 neue Mitarbeiter im Jahr 2024 eingestellt, darunter 12 Dachdecker-Meister

Fallstudie 1

In nur 6 Monaten zu 7 neuen Mitarbeitern und mehr als 150 Bewerbungen

„Einfach unglaublich, dass wir über 160 Jahre gebraucht haben, um auf 70 Mitarbeiter zu kommen und uns jetzt innerhalb von einem Jahr um 35 neue Mitarbeiter gesteigert haben – Also die Belegschaft um fast 50 % erhöht haben."

Paul Schmidt, Junior Geschäftsführer
Bedachungen Schmidt GmbH
Dachdecker-Fachbetrieb | 105 Mitarbeiter
100 +
Bewerbungen
35
neue Mitarbeiter
2024
Jahr
Ausgangssituation:
Personalmangel & Wissensverlust: Durch den Ruhestand erfahrener Fachkräfte, Vorarbeiter und Bauleiter fehlte es an qualifizierten Mitarbeitern, was zu überlasteten Teams, unbesetzten Baustellen und unzufriedenen Kunden führte.
Fehlendes Recruiting-System: Es gab keine funktionierende Strategie zur Gewinnung neuer Fachkräfte, sodass lukrative Aufträge nicht angenommen und Bestandskunden vertröstet werden mussten – einige wanderten zur Konkurrenz ab.
Skepsis gegenüber neuen Methoden: Paul Schmidt zweifelte zunächst an der Möglichkeit, in der Region Koblenz neue Mitarbeiter zu gewinnen, da frühere Recruiting-Versuche gescheitert waren. Aufgrund des akuten Handlungsbedarfs entschied sich das Unternehmen schließlich für eine Zusammenarbeit.
Ergebnis:
Allein im Jahr 2024 konnten 35 neue Mitarbeiter eingestellt werden
Von nahezu jeder Dachdecker-Firma in der Region sind die besten 2-3 Mitarbeiter zu Bedachungen Schmidt gewechselt. Insgesamt wurden mehrere Hundert Bewerbungen generiert und der gesamte Arbeitsmarkt in der Region wird dominiert.
Umsatz von 2022 auf 2024 verdoppelt: Allein im Jahr 2024 ist die Bedachungen Schmidt GmbH als Familienunternehmen dank der 35 neuen Mitarbeiter um über 50% gewachsen und ist damit Marktführer in der Region Mayen-Koblenz & Umgebung geworden.
105
Bewerbungen
8
Servicetechniker
7
Monate

Fallstudie 3

Innerhalb von 5 Monaten 49 Bewerbungen erhalten und 6 Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik eingestellt

Fallstudie 2

10 Service-Monteure mit deutschlandweiter Reisebereitschaft in 6 Monaten eingestellt

„Wir haben David Cordes im Internet gesehen und haben uns gedacht: Ok, ziemlich jung, wie will der uns jetzt erklären, was wir seit Jahren nicht geschafft haben, wie sich Fachkräfte bei uns bewerben. Wir haben dann mit einigen Kunden von Cordes Consulting telefoniert und uns selbst Feedback eingeholt. - Durchweg sehr positiv. Das war dann unsere Motivation, bei Cordes Consulting anzufragen.“

Christian Voss & Kim Hasel, Geschäftsführung | Elektro & Sicherheitstechnik Voss GmbH & Co. KG
Elektro & Sicherheitstechnik | 70 Mitarbeiter
Ausgangssituation:
Christian Voss hat bei Stellenportalen inseriert, eine Marketing-Agentur für Social-Media beauftragt und mit Recruiting-Agenturen für Social-Media-Werbekampagnen zusammengearbeitet. Er hat sogar einen regionalen Fußballverein und ein Laufteam gesponsert.
Trotz des hohen finanziellen und zeitlichen Aufwands kamen keine passenden Bewerbungen.
Ergebnis:
Innerhalb von 5 Monaten hat das Unternehmen 49 Bewerbungen erhalten. Aus diesen Bewerbungen wurden die besten 6 Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik eingestellt.
Das Ergebnis übertraf die Erwartungen von Christian Voss bei weitem.
49
Bewerbungen
6
Elektroniker
5
Monate
Christian Voss & Kim Hasel, Geschäftsführung | Elektro & Sicherheitstechnik Voss GmbH & Co. KG
Elektro & Sicherheitstechnik | 70 Mitarbeiter

Fallstudie 4

Innerhalb von 6 Monaten 4 Bauleiter und 3 Monteure mit Reisebereitschaft (deutschlandweit) eingestellt.

Fallstudie 2

10 Service-Monteure mit deutschlandweiter Reisebereitschaft in 6 Monaten eingestellt

„Wir hatten wirklich Probleme, qualifiziertes Personal für unsere doch recht anspruchsvollen Lüftungstechnik-Projekte zu finden. Wir arbeiten deutschlandweit. Die Bewerber müssen also bereit sein, vier Tage die Woche unterwegs zu sein. Da war ich doch etwas skeptisch, wie man die richtigen Bewerber findet, gerade auch da ich selbst nicht so in den Social-Medias unterwegs bin.

Michael Oeffinger, Geschäftsführer
aerotechnik GmbH
Lüftungstechnik | 55 Mitarbeiter
Ausgangssituation:
Michael Oeffinger sitzt mit seinem Betrieb in Münsingen, einer Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohnern nahe Reutlingen in Baden-Württemberg. Also in einer sehr ländlichen Region.
Er hat hochqualifizierte Monteure und bauleitende Obermonteure für den Bereich Lüftungstechnik mit deutschlandweiter Reisebereitschaft gesucht.
Trotz Zusammenarbeit mit Headhuntern, Personaldienstleistern und Zeitungsinseraten, hat er keine passenden Bewerbungen mit Fachkenntnissen erhalten.
Die Folge: Abhängigkeit von Subunternehmern und gebremstes Wachstum.
Ergebnis:
Innerhalb von 6 Monaten konnten 4 bauleitende Obermonteure und 3 Monteure für den Bereich Lüftungstechnik (Großprojekte) eingestellt werden.
Alle eingestellten Bewerber bringen die Bereitschaft mit, auch deutschlandweit auf Montage zu fahren und vier Tage die Woche unterwegs zu sein.
Michael hatte die Auswahl aus über 50 Bewerbungen, die passenden Kandidaten einzustellen.
Zur effizienten Verwaltung der Bewerber wurden die internen Bewerbungsprozesse verbessert und eine Bewerbermanagement-Software eingeführt.
50
Bewerbungen
4
Bauleiter
6
Monate

Fallstudie 5

Existenz des Service-Standorts durch kurzfristige Einstellung von 3 Servicetechnikern für Schwerstapler innerhalb von 45 Tagen gesichert.

Fallstudie 2

10 Service-Monteure mit deutschlandweiter Reisebereitschaft in 6 Monaten eingestellt

„Wir konnten keine zusätzlichen Geräte nehmen, da das Personal, was hier war, am Anschlag gearbeitet hat und im Grunde schon gesagt hat: ‚Wenn das nicht besser wird, dann hören wir auf!‘“

Kai-Norman Knötsch, Geschäftsführung
CVS Ferrari Deutschland GmbH
Vertrieb & Service von Schwerstaplern | 20 Mitarbeiter
Ausgangssituation:
Probleme, qualifizierte Servicetechniker zu finden, welche für die Wartung und Instandsetzung der bereits verkauften Schwerstapler in den deutschen Häfen tätig sind.
Dies hatte zur Folge, dass keine weiteren Schwerstapler verkauft werden konnten, da sich die Kunden beim Kauf eines Schwerstaplers auf den exzellenten Service des Herstellers verlassen und diese Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Verkauf ist.
Ergebnis:
Innerhalb von 45 Tagen konnten wir so kurzfristig über 40 Bewerbungen aus der Region Hamburg & Umgebung generieren, welche u. a. Qualifikationen als Bau- und Landmaschinenmechatroniker und NFZ-Mechatroniker mitgebracht haben
9 Kandidaten zum Probearbeiten eingeladen und die besten 3 eingestellt.
Alle Kandidaten waren innerhalb weniger Wochen wegen der Vorkenntnisse einsetzbar.
40
Bewerbungen
3
Einstellungen
45
Tage

Ausgangssituation:

Mit sämtlichen Maßnahmen wie Printwerbung, Außenwerbung, Jobbörsen bis hin zur Direktansprache hatten Roman Buck und sein Team alles versucht, um an der Schweizer Grenze qualifizierte Elektrofachkräfte für den Betrieb zu gewinnen - leider ohne Erfolg.

Lösung:

Durch die Erstellung einer hocheffektiven Recruiting-Kampagne konnten wir die Elektro Buck GmbH als unwiderstehlichen Arbeitgeber in der Region positionieren. Außerdem kam das Unternehmen in die Sichtbarkeit und konnte so qualifizierte Fachkräfte magnetisch anziehen.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten 6. Monaten nach Start der Zusammenarbeit haben Roman Buck und sein Team über 100 Bewerbungen erhalten. Davon wurde insgesamt 11. Fachkräfte eingestellt. Darunter ein Elektro-Projektleiter, ein Elektro-Monteur sowie ein Elektro-Obermonteur mit mehr als 10 Jahren und diverse Installateure.

Ausgangssituation:

Karl und Andre suchten aufgrund der hohen Auftragslage 3 neue Mitarbeiter für die Position Kälteanlagenbauer (m/w/d) und Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d). Das Problem war, dass die Auswahl im Bereich Kälte- und Klimatechnik sehr gering war.

Lösung:

Im ersten Schritt haben wir den exakten Schmerzpunkt von Kälte-Klima-Fachkräften herausgearbeitet. Darauf basierend haben wir durch unsere SAE-Methode einen internen Recruiting–Prozess aufgebaut, der innerhalb weniger Tage die ersten Bewerbungen generierte.

Ergebnis:

Karl und Andre haben 8 qualifizierte Bewerbungen erhalten, woraus dann 2 top-qualifizierte Kälte-Klima-Fachkräfte eingestellt wurden. 2 weitere Fachkräfte wurden wenige Wochen später ebenfalls eingestellt. Die Fachkraftquote unserer Bewerbungen betrug stolze 50 %.

Ausgangssituation:

Jens und Mirko waren stark von Leiharbeitsfirmen abhängig, da sie sonst viele Aufträge hätten ablehnen müssen. Das Problem war, dass diese Zeitarbeiter aber oft unqualifiziert, unzuverlässig und zudem auch noch viel zu teuer waren. 

Lösung:

Durch ein spezifisches Anforderungsprofil haben wir detailliert untersucht, was die tiefen Beweggründe von SHK-Fachkräften sind. Auf Grundlage dieser detaillierten Marktforschung haben wir eine einzigartige Recruiting-Kampagne aufgebaut.

Ergebnis:

Jens & Mirko konnten 6 top-qualifizierte SHK-Fachkräfte und einen technischen Zeichner einstellen. Während der kompletten Recruiting-Phase konnten sich die beiden Geschäftsführer voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, weil wir den gesamten Prozess für sie umgesetzt haben.

Ausgangssituation:

Die Firma Jornitz & Luth ist Bundesweit im Tankanlagenbau- und Service tätig. Als Norddeutsches Unternehmen mit Sitz Kellinghusen (Unter 3000 Einwohner) hatte Geschäftsführer Andreas Luth Probleme Regional und Überregional Monteure mit Reisebereitschaft für sein Unternehmen zu gewinnen. 

Lösung:

Durch unsere Employer Branding Maßnahmen und der gezielten Kampagnen-Schaltung konnten wir Jornitz & Luth sowohl Regional als attraktiven arbeitgeber darstellen und gezielt wechselwillige Fachkräfte aus dem technischen Bereich erreichen, welche Reisebereitschaft mitbringen. 

Ergebnis:

Innerhalb der ersten drei Monate der Zusammenarbeit haben Andreas Luth und sein Team 62 Bewerbungen erhalten können, 12 Vor-Ort-Bewerbungsgespräche geführt, woraus dann 3. Gesellen und 1. Meister (Elektro), alle mit Reisebereitschaft, fest eingestellt werden konnten. 

Ausgangssituation:

Möhringer Anlagenbau ist ein seit 1885 tätiger Hersteller von Maschinen für die holzverarbeitende Industrie mit über 120 Mitarbeitern und Sitz in Wiesentheid. Die Herausforderung lag nun darin, Altersabgänge auszugleichen und regelmäßig Bewerbungen von Schlossern für die Werks- und Servicemontage zu gewinnen.

Lösung:

Nach genauer Ausarbeitung der individuellen Arbeitgebervorteile haben wir diese Mithilfe unserer SAE-Methode regional beworben und Möhringer Anlagenbau in kürzester Zeit zu einer attraktiven Arbeitgebermarke gemacht.

Ergebnis:

Innerhalb der ersten drei Monate der Zusammenarbeit hat das Unternehmen über 37 Bewerbungen erhalten. Aus über 8 Kandidaten, welche zum Probearbeiten eingeladen wurden, hat sich das Unternehmen für die besten zwei Industriemechaniker entschieden.

Diese Ergebnisse erwarten Sie

2-5 qualifizierte Bewerbungen pro Woche

Erhalten Sie wöchentlich 2-5 qualifizierte Bewerbungen von Kandidaten mit Ihren gewünschten Qualifikationen und echtem Wechselinteresse

1 neue Bewerbung

Industriemechniker

1 neue Bewerbung

Elektroniker (Energie
& Gebäudetechnik)

1 neue Bewerbung

Servicetechniker

1 neue Bewerbung

Obermonteur

60 % verringerte Recruiting-Kosten

Verringern Sie Ihre Recruiting-Kosten langfristig um bis zu 60 % und sparen sich die Arbeit von 1 bis 2 Mitarbeitern ein

Recruitingkosten

- 60 %

Bekanntester und attraktivster Arbeitgeber Ihrer Branche

Profitieren Sie vom Status als attraktivster Arbeitgeber Ihrer Region, an den Top-Fachkräfte als Erstes denken, wenn sie ihre Arbeitsstelle wechseln wollen

Top Arbeitgeber

Stellen die wir regelmäßig erfolgreich besetzten:

Wählen Sie Ihre Branche aus:

Anlagenmechaniker
Bau- und Landmaschinenmechatroniker
CNC-Fräser
Obermonteur
Servicetechniker
NFZ-Mechaniker
Elektroinstallateur
Facharbeiter
Konstrukteur
Maschinen- und Anlagenführer
Projektleiter
Anlagenmechaniker SHK
Anlagenbauer
Anlagenmechaniker Fluidtechnik
Anlagenmechaniker Lüftung
Anlagenmechaniker Versorgungstechnik
Anwendungstechniker
Automatisierungstechniker
Automobilkaufmann
Automobilverkäufer
Baugeräteführer
Baugeräteführer
Bauingenieur
Bauklempner
Bauleiter
Bauleiter Hochbau
Bauwerksabdichter
Berechnungsingenieur
Betonbauer
Betoninstandsetzer
Betriebstechniker
CAM-Programmierer
CAD-Techniker
CNC-Dreher
CNC-Fachkraft
CNC-Programmierer
Dachdecker
Dachdecker-Meister
Diagnosetechniker
Disponent Logistik
Disponent Stahlhandel
Disponent für LKW-Transport
Elektroanlagenmonteur
Elektriker für DGUV-Prüfungen
Elektroingenieur
Elektrokonstrukteur
Elektromeister
Elektromonteur
Elektrotechniker
Elektrotechniker MSR
Elektroniker für Antriebstechnik
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik
Elektroniker für Energietechnik
Elektroniker für Maschinen
Elektroniker für Sicherheitstechnik
Entwicklungsingenieur
Entwicklungsingenieur Maschinenbau
Ersatzteilverkäufer
Fachkraft für Lagerlogistik
Fachlagerist
Fahrzeugelektroniker
Fahrzeuglackierer
Feinwerkmechaniker
Fertigungstechniker
Fertigungsmechaniker
Fräser
Gleisbauer
Heizungsbauer
Hydrauliktechniker
Inbetriebnahmetechniker
Inbetriebnahmetechniker MSR
Industrielackierer
Industrieelektriker
Industriemechaniker
Industriemonteur
Industriereiniger
Ingenieur für Anlagenbau
Installateur für Sanitärtechnik
Instandhaltungstechniker
Karosseriebauer
Kälteanlagenbauer
Kältetechniker
KFZ-Mechatroniker
KFZ-Meister
Kfz-Elektriker
Kommissionierer
Konstrukteur Fluidtechnik
Konstrukteur Maschinenbau
Kundendiensttechniker SHK
Lackierer
Lagerist
Land- und Baumaschinenmechatroniker
Logistikkoordinator
LKW-Fahrer
Lüftungsbauer
Lüftungsmonteur
Markierer im Straßenbau
Maler
Maschinenbautechniker
Maschinenbauingenieur
Maschinenbediener
Maschinenbediener Stahlverarbeitung
Maschinenführer
Maschinenführer Fahrbahnmarkierung
Maschinist
Maschinentechniker
Maurer
Mechaniker
Mechaniker für Bau- und Landmaschinen
Mechatronik-Ingenieur
Mechatroniker für Kältetechnik
Meister SHK
Monteur Kälte- und Klimatechnik
MSR-Techniker
Planungsingenieur
Polier
Polier Betoninstandhaltung
Polier Hochbau
Polier im Straßenbau
Produktionsfachkraft
Produktionshelfer
Produktionsleiter
Produktionsmitarbeiter
Produktionsplaner
Projektleiter Anlagenbau
Projektleiter Elektrotechnik
Projektleiter Lüftungstechnik
Projektmanager Engineering
Projektplaner Versorgungstechnik
Projektingenieur (Maschinenbau, Automatisierung, Elektrotechnik, Anlagenbau)
Prozessingenieur
Prozesstechniker
Qualitätsprüfer
Roboterprogrammierer
Robotertechniker
Rohrleitungsbauer
Rohrleitungsplaner
Rohrvorrichter
Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker
Sanitärinstallateur
Schaltschrankplaner
Schaltanlagenbauer
Schlosser
Schweißer
Servicetechniker Elektrotechnik
Servicetechniker Fluidtechnik
Servicetechniker Industrieservice
Servicetechniker Kältetechnik
Servicetechniker Klimatechnik
Servicetechniker Landmaschinen
Servicetechniker Lüftungstechnik
Servicetechniker Versorgungstechnik
Spengler
SPS-Programmierer
Staplerfahrer
Steuerungstechniker
Straßenbauer
Tankwagenfahrer
Technischer Systemplaner
Tiefbau-/Straßenbaufacharbeiter
Tiefbaufacharbeiter
Transportmitarbeiter
Verfahrensingenieur
Verkäufer für Bau- und Landmaschinen
Verkehrssicherungsmonteur
Vertriebsmitarbeiter Stahlhandel
Wartungstechniker
Werkzeugmacher
Zimmerer
Zerspanungsmechaniker
Mehr anzeigen

Testimonial Wall

17+

Fachkräfte im Straßen- und Tiefbau eingestellt

27+

Servicetechniker eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

8+

Fachkräfte im Lüftungsbau eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

18+

Mitarbeiter in der Elektrotechnik eingestellt

35+

Dachdecker-Fachkräfte in 2024 eingestellt

3+

Fachkräfte in der Elektrotechnik eingestellt

7+

Mitarbeiter im Stahlhandel eingestellt

6+

Metallbauer (Konstruktionsmechaniker eingestellt)

3+

Bau- und Landmaschinenmechatroniker eingestellt

7+

Servicetechniker (Elektrotechnik) eingestellt

6+

Servicetechniker für Elektro-Prüfungen einstellt

8+

Mechatroniker für Kältetechnik eignestellt

Trustpilot

Erfolgreiches Recruiting hat einen Namen: Cordes Consulting

Erfolgreiches Recruiting hat einen Namen: Cordes Consulting!

Wie fast alle Handwerksbetriebe macht sich der Fachkräftemangel auch bei uns bemerkbar. In den letzten beiden Jahren haben wir keine Bewerbungen erhalten und das Schalten von Stellenanzeigen auf den bekannten Job-Portalen und in den örtlichen Stellenbörsen war erfolglos.Im Herbst 2022 sind wir auf das Unternehmen Cordes Consulting aufmerksam geworden. Unsere anfängliche Skepsis bzgl. Online-Recruiting hat sich bereits nach den ersten Telefonaten gefolgt von ersten Terminen zur Strategiebesprechung sprichwörtlich „in Luft aufgelöst“.Schon nach kurzer Zeit der Onlinestellung unserer Stellenanzeigen erhielten wir bereits einige Bewerbungen. Nun nach 5 Monaten der Zusammenarbeit konnten wir 6 neue Mitarbeiter für unser Unternehmen gewinnen.

Das hätten wir so wirklich nicht erwartet und wir werden auch in Zukunft im Bereich Personal mit Cordes Consulting zusammenarbeiten.

Christian Voß
2. Mai 2023
Trustpilot

Wir sind mit der Arbeit von David und…

Wir sind mit der Arbeit von David und seinem Team vollkommen zufrieden.

Die Kommunikation und Betreuung ist Top. Wir haben durch die Cordes Consulting GmbH 3 Stellen besetzen können. Im Vorfeld haben wir bereits mit 2 anderen Agenturen zusammengearbeitet und können daher die Arbeit von Cordes sehr gut vergleichen und müssen sagen, dass wir bei keinem eine so gute Leistung bekommen haben wie bei David und seinem Team.

Tino Lemkuhl
20. März 2025
Funktioniert bereits für mehr als
300 Handwerks- und Industrieunternehmen.
TÜV ZertifikatCordes Consulting Trustpilot

Betriebe, die einmal in einer ähnlichen Ausgangssituation wie Sie waren, haben bisher folgende Ergebnisse erreicht:

17+

Fachkräfte im Straßen- und Tiefbau eingestellt

27+

Servicetechniker eingestellt

8+

Fachkräfte im Lüftungsbau eingestellt

18+

Mitarbeiter in der Elektrotechnik eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

8+

Fachkräfte im Lüftungsbau eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

11+

11 Fachkräfte im Sonderanlagenbau eingestellt

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

35+

Dachdecker-Fachkräfte in 2024 eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

18+

Mitarbeiter in der Elektrotechnik eingestellt

7+

Mitarbeiter im Stahlhandel eingestellt

6+

Metallbauer (Konstruktionsmechaniker eingestellt)

3+

Fachkräfte in der Elektrotechnik eingestellt

HTL

3+

Bau- und Landmaschinen-mechatroniker eingestellt

7+

Servicetechniker (Elektrotechnik) eingestellt

6+

Servicetechniker für Elektro-Prüfungen einstellt

8+

Mechatroniker für Kältetechnik eignestellt

3+

Bau- und Landmaschinen-mechatroniker eingestellt

8+

Mechatroniker für Kältetechnik eignestellt

7+

Fachkräfte im Straßen-SHK-Fachkräfte und Tiefbau eingestellt

5+

Servicetechniker (Kältetechnik) eingestellt

6+

Industriemechaniker eingestellt

11+

Elektro-Fachkräfte eingestellt

6+

Industriemechaniker eingestellt

11+

Elektro-Fachkräfte eingestellt

11+

Elektro-Fachkräfte eingestellt

11+

Elektro-Fachkräfte eingestellt

10+

Fachlageristen & LKW-Fahrer eingestellt

7+

Photovoltaik-Monteure & Dachdecker eingestellt

10+

Fachlageristen & LKW-Fahrer eingestellt

7+

Photovoltaik-Monteure & Dachdecker eingestellt

7+

CNC-Fachkräfte mit HEIDENHAIN-Kenntnissen eingestellt

15+

Fachkräfte in der Betoninstandsetzung eingestellt

5+

Fachkräfte in der Sicherheitstechnik eingestellt

5+

Fachkräfte in der Oberflächenbeschichtung eingestellt

4+

WIG-Schweißer eingestellt

8+

Servicetechniker & Projektleiter (Kältetechnik)
einstellt

4+

Servicetechniker (Tankstellentechnik)
einstellt

8+

Verkäufer und Monteure einstellt

6+

Elektro-Fachkräfte & Anlagenführer eingestellt

6+

Elektro-Fachkräfte & Anlagenführer eingestellt

8+

Verkäufer und Monteure einstellt

Mehr Kundenergebnisse anzeigen
Trustpilot

Erfolgreiches Recruiting hat einen Namen: Cordes Consulting

Erfolgreiches Recruiting hat einen Namen: Cordes Consulting!

Wie fast alle Handwerksbetriebe macht sich der Fachkräftemangel auch bei uns bemerkbar. In den letzten beiden Jahren haben wir keine Bewerbungen erhalten und das Schalten von Stellenanzeigen auf den bekannten Job-Portalen und in den örtlichen Stellenbörsen war erfolglos.Im Herbst 2022 sind wir auf das Unternehmen Cordes Consulting aufmerksam geworden. Unsere anfängliche Skepsis bzgl. Online-Recruiting hat sich bereits nach den ersten Telefonaten gefolgt von ersten Terminen zur Strategiebesprechung sprichwörtlich „in Luft aufgelöst“.Schon nach kurzer Zeit der Onlinestellung unserer Stellenanzeigen erhielten wir bereits einige Bewerbungen. Nun nach 5 Monaten der Zusammenarbeit konnten wir 6 neue Mitarbeiter für unser Unternehmen gewinnen.

Das hätten wir so wirklich nicht erwartet und wir werden auch in Zukunft im Bereich Personal mit Cordes Consulting zusammenarbeiten.

Christian Voß
Geschäftsführer der Elektro- und Sicherheitstechnik Voss GmbH & Co. KG aus Kiel
Trustpilot

Wir sind mit der Arbeit von David und…

Wir sind mit der Arbeit von David und seinem Team vollkommen zufrieden.

Die Kommunikation und Betreuung ist Top. Wir haben durch die Cordes Consulting GmbH 3 Stellen besetzen können. Im Vorfeld haben wir bereits mit 2 anderen Agenturen zusammengearbeitet und können daher die Arbeit von Cordes sehr gut vergleichen und müssen sagen, dass wir bei keinem eine so gute Leistung bekommen haben wie bei David und seinem Team.

Tino Lemkuhl
Geschäftsführer der HTL Haus-Elektrotechnik Lehmkuhl GmbH aus Rostock
Funktioniert bereits für mehr als
300 Handwerks- und Industrieunternehmen.
TÜV ZertifikatCordes Consulting Trustpilot

Über die Cordes Consulting GmbH

Ihr Nr. 1 Ansprechpartner für das Recruiting in der Industrie und im Handwerk.

In den vergangenen 6 Jahren haben David Cordes & sein Team aus Experten über 300 Industrieunternehmen dabei geholfen, sich ein zuverlässiges Recruiting-System aufzubauen.

Seine Methode hat sich dabei erfolgreich in der Praxis bewiesen und zahlreiche Top-Mitarbeiter bei seinen Kunden eingebracht. Mit seinem tiefen Recruiting-Verständnis – und der Nähe zur Branche schafft er es, die Mitarbeiterprobleme in jedem Unternehmen von Grund auf aufzulösen.

Unsere Büroräume auf 400qm in der Hamburger Innenstadt

Unser Büro befindet sich auf der Esplanade 41, direkt in der Hamburger Innenstadt.

Cordes Consulting bezieht die gesamte zweite Etage des „Finnlandhauses“ eines traditionsreichen Geschäftshauses mit unmittelbarer Nähe zur Binnenalster.

Von hier aus betreuen wir als Branchenpartner unsere mehr als 300 Kunden in den Bereichen Neukundengewinnung, Mitarbeitergewinnung, Digitalisierung und Systematisierung.

Auch wenn aufgrund von unserer digitalen Arbeitsweise die Zusammenarbeit kein Vor-Ort-Treffen voraussetzt, freuen wir uns immer über den persönlichen Kontakt mit unseren Kunden – daher sind Sie jederzeit herzlich willkommen und zu uns eingeladen!

Unser Experten-Team sorgt für Ihren Erfolg

Unser Team besteht aus Marketing-Spezialisten und Kaufleuten mit Background aus der Industrie und dem Handwerk. In einer Zusammenarbeit mit uns haben Sie immer einen kompetenten Ansprechpartner an Ihrer Seite, der alles für Ihren Erfolg gibt.

David Cordes

Geschäftsführer

Patrick Neumann

Backoffice-Leiter

Tom Pradel

Kundenberater

Julia Wildhagen

Projektmanagerin

Bjarne Stäker

Key Account Manager

Merle Ewert

Marketingmanagerin

Lorena Bevanda

Marketingmanagerin

Lilly Pollmann

Key-Account-Managerin

Dariush-David Sabet

Kundenberater

Leon Gomez

Data Analyst

Nicole Ritter

Marketingmanagerin

Dieser Weg führt Sie zu uns:

SCHRITT 1

Ihren Termin auswählen

Fragen Sie über unser Formular online einen passenden Termin für das unverbindliche Beratungsgespräch an

SCHRITT 2

Telefonische Potenzialanalyse (10 - 15 Minuten)

In einem ersten Telefonat schauen wir uns Ihre Situation einmal an und klären, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten Sinn ergibt.

SCHRITT 3

Kostenfreies Beratungsgespräch

Wenn wir sehen, dass wir Ihnen weiterhelfen können, führen wir das Beratungsgespräch und zeigen Ihnen genau, was wir für Sie tun können.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Was Sie über unsere kostenlose Potenzial-Analyse wissen sollten:

Durch unsere Spezialisierung auf die Handwerks-, Bau- und Industriebranche haben wir Zugriff auf einen riesigen Pool an Daten, die wir in den vergangenen Jahren gesammelt haben. Deswegen wissen wir genau, für wen unsere Methode geeignet ist und für wen nicht.

Einer unserer Berater oder David Cordes selbst nimmt sich im Rahmen eines kostenlosen Beratungsgesprächs Zeit für Ihren Betrieb.

Gemeinsam analysieren Sie Ihre aktuelle Situation, Ihre Zielsetzung und entwickeln dafür eine individuelle Strategie für Ihren Betrieb.

Buchen Sie sich deshalb einfach eine kostenlose Porenzial-Analyse und wir zeigen Ihnen einen realistischen Erwartungshorizont auf.

Überzeugen Sie sich selbst. Ganz unverbindlich.

TÜV Zertifikat