Fallstudie: ELEKTRO- UND SICHERHEITSTECHNIK VOSS GMBH & CO. KG

Kurzfristig 10 qualifizierte Elektro-Fachkräfte eingestellt und nachhaltig zur stärksten Elektro-Arbeitgebermarke in der Region Kiel & Umgebung geworden

Ergebnisse in der Zusammenarbeit:

Über 140 Bewerbungen in der gemeinsamen Zusammenarbeit, und 17 Neueinstellungen bei massiv gesteigerter Bewerberqualität
Bewerbungen von Fachkräften in der Elektro- und Sicherheitstechnik die nach LV arbeiten können, ins Aufmaß dokumentieren und bereits mit den Produkten der relevanten Herstellern vertraut sind
Aufbau der stärksten Elektro-Arbeitgebermarke in der Region Kiel & Umgebung und massive Steigerung der Bekanntheit als beliebter und attraktiver Arbeitgeber
Funktioniert bereits für mehr als
300 Handwerks- und Industrieunternehmen.
TÜV Zertifikat

Über unseren Kunden, die Elektro- undSicherheitstechnik Voss GmbH & Co. KG:

Die Elektro und Sicherheitstechnik Voss ist eines der führenden Unternehmen für Elektrotechnik in Kiel und Umgebung.Als familiengeführtes Unternehmen ist Voss auf die Bereiche Elektrotechnik, Sicherheitstechnik und Brandmeldetechnik spezialisiert – mit besonderem Know-how in der Bankensicherheit, einer Nische innerhalb der Sicherheitstechnik. Von ihrem Standort in Schwentinental bei Kiel aus ist Voss in ganz Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen tätig. Christian Voss als Inhaber und Kim Hass als Geschäftsführer leiten das Unternehmen mit einem Team von 70 Fachkräften, das kontinuierlich wächst.

Die Firma Voss wächst stetig, gewinnt neue Projekte, stellt zusätzliche Fachkräfte ein und erweitert sich derzeit mit einem neuen Firmengebäude.

Branche:
Elektro- und Sicherheitstechnik
Firmengröße:
70+ Mitarbeiter
Einzugsgebiet:
Schleswig-Holstein (Kiel & Umgebung), Hamburg, Niedersachsen
Umgesetzte Leistungen:
Mitarbeitergewinnung, Employer-Branding, Bewerbermangement, Mitarbeiterzufriedenheitsmanagement, YouTube-Karriereseite, Social-Media-Employer-Branding

Herausforderungen vor der Zusammenarbeit:

Christian Voss hat vor der Zusammenarbeit gezielt nach zuverlässigen Obermonteuren gesucht, die Verantwortung auf seinen Baustellen übernehmen, Monteure koordinieren, das Aufmaß dokumentieren, in Bauherren-Gespräche eingebunden werden und mit dem Büro-Team kommunizieren können. Dafür hat er in den Fachbereichen Sicherheitstechnik und Brandmeldetechnik qualifizierte Monteure gesucht, die eigenständig zu Kunden oder Baustellen fahren können.
Obwohl die Firma Voss spannende Projekte und renommierte Auftraggeber hat, darunter das Holstein-Stadion in Kiel, einen großen Freizeitpark sowie Banken und öffentliche Auftraggeber, hatte sie große Schwierigkeiten, passende Fachkräfte zu gewinnen. Besonders frustrierend war für ihn die Frage: Warum bewerben sich die Leute nicht, obwohl die Projekte so attraktiv sind?
Vor der Zusammenarbeit hat er zahlreiche Recruiting-Maßnahmen ausprobiert: Er hat Stellenanzeigen in Jobportalen geschaltet, eine Social Media Agentur für Werbekampagnen beauftragt und mit Recruiting-Agenturen zusammengearbeitet. Zudem hat er einen regionalen Fußballverein und ein Laufteam gesponsert, um die Sichtbarkeit als Arbeitgeber zu erhöhen. Sogar eine andere Agentur, die "Funnels" gebaut hat, wurde engagiert – doch all diese Maßnahmen brachten nicht die gewünschten Ergebnisse. Trotz des hohen finanziellen und zeitlichen Aufwands kamen keine qualifizierten Bewerbungen.
Ein großes Problem war die Qualität der Bewerber. Viele konnten nicht eigenständig arbeiten oder wichtige Aufgaben auf Baustellen übernehmen. Dabei benötigte er dringend fünf erfahrene Mitarbeiter, die bauleitende Tätigkeiten übernehmen und zentrale Aufgaben in großen Projekten abwickeln. In den sechs Monaten vor der Zusammenarbeit konnte er keinen einzigen neuen Mitarbeiter einstellen und musste stattdessen auf Leiharbeiter zurückgreifen, was für sein Unternehmen keine optimale Lösung war.
Zusätzlich hatte die Firma Voss ein neues Firmengebäude mit Platz für 150 Mitarbeiter gebaut, um weiter zu wachsen und mehr Fachkräfte einzustellen. Doch ohne qualifizierte Mitarbeiter konnte dieses Wachstum nicht realisiert werden.
Christian Voss war vor der Zusammenarbeit extrem skeptisch, sowohl gegenüber Recruiting-Maßnahmen als auch uns als Partner. Er hatte sich intensiv mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinandergesetzt und wollte keine sinnlosen Investitionen tätigen, sondern eine durchdachte Strategie, die ihm wirklich hilft, sein Team nachhaltig zu erweitern.

Umgesetze Strategie innerhalb der Zusammenarbeit:

In der Zusammenarbeit mit der Christian Voss und der Elektro- und Sicherheitstechnik Voss GmbH & co. KG hatten wir von Anfang an das Ziel, die Firma Voss als bekannteste, attraktivste und renommiertesten Arbeitgeber in der Region Kiel & Umgebung zu vermarkten.

Insbesondere, da die Konkurrenz in Kiel und Umgebung auf dem Arbeitsmarkt in der Elektrotechnik extrem groß ist, wussten wir, dass einfache 0815-Social-Media-Anzeigen oder Stellenanzeigen das Personal-Problem nicht nachhaltig lösen würden.

Wir haben daher ganzheitlich damit gestartet eine Arbeitgebermarketing-Strategie zu entwickeln, in die Sichtbarkeit bei den richtigen Fachkräften in der Region zu kommen und durch die attraktive Darstellung des Unternehmen, der Aufgaben und der Projekte ein echtes Wechselinteresse zu erzeugen.

Schritt 1

Arbeitgeber-Interview

Wir haben uns mit Christian Voss und seinem Co-Geschäftsführer Kim Hassel zusammengesetzt und die Arbeitsweise der Firma im Detail analysiert – von den Projekten über interne Prozesse bis hin zu Werkzeugen und Abläufen. In einem gemeinsamen Workshop haben wir die überzeugendsten Vorteile der Firma als Arbeitgeber herausgearbeitet.

Anschließend haben wir gemeinsam überlegt, welche „Störpunkte“ Fachkräfte in anderen Unternehmen erleben, was sie dort stört und welche Wünsche sie haben. Darauf aufbauend haben wir herausgearbeitet, was die Firma Voss anders und besser macht. Besonders wichtig waren dabei Aspekte wie die Ausstattung, das Team, die Firmenkultur, besondere Projekte und Aufgaben sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise im Bereich Brandmeldetechnik und Gefahrenmeldeanlagen.

Schritt 2

Mitarbeiter-Umfrage und gezielte Problemansprache bei Fachkräften  

Wir haben dann die Brücke gebaut zwischen den Vorteilen, die Voss bietet, und den Wünschen der Fachkräfte, sodass diese genau verstehen, warum die Firma Voss der bessere Arbeitge- ber ist. Um noch genaueren Aufschluss darüber zu bekommen, was den Mitarbeitern wirklich wichtig ist, haben wir zusätzlich eine Mitarbeiter-Umfrage durchgeführt.

Schritt 3

Aufbau einer starken, ganzheitlichen Arbeitgebermarketing-Strategie

Im dritten Schritt ging es darum, eine starke und ganzheitliche Arbeitgebermarke aufzubauen. Dafür haben wir die zuvor herausgearbeiteten Vorteile von Voss als Arbeitgeber gezielt in den Mittelpunkt gestellt und eine klare, authentische Positionierung entwickelt.

Diese Arbeitgebermarke haben wir auf verschiedenen Kanälen aufgebaut: Wir haben gezielt Social-Media-Kampagnen umgesetzt, ein eigenes Karriereseitenkonzept entwickelt, Employer-Branding-Kampagnen geschaltet und eine YouTube-Karriereseite erstellt. So haben wir Voss als Arbeitgeber auf fünf unterschiedlichen Plattformen positioniert und es geschafft, die Stärken des Unternehmens gezielt mit den Wechselmotiven der Fachkräfte zu verknüpfen.Dadurch haben potenzielle Bewerber klar verstanden, warum sich ein Wechsel zu Voss lohnt und wir konnten klar das Wechselinteresse wecken.

Schritt 4

Digitale Sichtbarkeit und Omnipräsenz als Arebeitgeber in der Region

Unsere vierte Maßnahme war die Erhöhung der Sichtbarkeit im Internet und auf verschiedenen sozialen Medien wie Facebook, Instagram und TikTok. Dadurch konnten wir gezielt alle Elektro-Fachkräfte in der Region ansprechen und eine umfassende Präsenz sicherstellen. Jeder in Kiel und Umgebung wurde auf Voss aufmerksam, und unter den Fachkräften drehte sich die gesamte Diskussion nur noch um die Firma Voss. Dies bildet die absolute Basis und ist nichts Außergewöhnliches, da bereits viele Unternehmen in Kiel und Umgebung Werbeanzeigen schalten.

Schritt 5

Gezieltes wecken von Wechselinteresse durch Anzeige-Ketten

Wir haben für jede einzelne Stelle gezielte Anzeigen-Ketten mit 14–16 aufeinander aufbauenden Werbeanzeigen erstellt, die die spezifischen Vorteile der jeweiligen Position hervorheben und klar vermitteln, warum sich ein Wechsel zur Karl Fey GmbH lohnt.

Inhaltlich haben wir insbesondere den hochmodernen Maschinenpark in den Fokus gerückt und gezeigt, wie moderne Baumaschinen die tägliche Arbeit erleichtern. Zusätzlich haben wir aktuelle spannende Projekte in der Region präsentiert und detaillierte Einblicke gegeben, welche Arbeiten dort umgesetzt werden.

Ein zentrales Thema unserer Außendarstellung war die „Digitalisierung und Struktur“ auf der Baustelle, die den Arbeitsalltag effizienter und planbarer macht. Zudem haben wir authentische Einblicke in den Betrieb und die Firmenkultur gegeben. Durch Video-Mitarbeiter-Stimmen haben wir vermittelt, wie sich Fachkräfte bei Karl Fey persönlich weiterentwickeln können und warum sie gerne dort arbeiten.

Besonders die positive Stimmung im Betrieb haben wir gezielt herausgestellt, um potenziellen Bewerbern ein authentisches Bild des Arbeitsumfelds zu vermitteln.

Schritt 6

Gezielte Außenkommunikation der Firmenwerte, Firmenkultur und Ziele des Unternehmens

Im sechsten Schritt haben wir durch gezielte Employer-Branding-Kampagnen das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber vorgestellt und spannende Einblicke in den Arbeitsalltag gegeben. Dabei haben wir das Team präsentiert und gezeigt, wie sich Fachkräfte durch einen Wechsel zu Voss persönlich und fachlich weiterentwickeln konnten. Zudem haben wir direkte Einblicke in laufende Projekte, beispielsweise bei deutschen Bankenketten, ermöglicht und die umgesetzten Arbeiten im Holstein-Stadion vorgestellt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Wertschätzung, die Fachkräfte bei Voss erfahren, sowie auf dem positiven Arbeitsklima, das das Unternehmen auszeichnet. Das allein hat dazu geführt, dass drei Obermonteure eingestellt wurden, die jeweils mehr als 10 Jahre Erfahrung in genau diesem Fachbereich mitgebracht haben.

Schritt 7

Implementierung unserer Bewerbermangementlösung

Um die eingehenden Bewerber bestmöglich abzuholen, haben wir eine professionelle Karriereseite entwickelt, auf der sich Interessenten umfassend über die Elektro und Sicherheitstechnik Voss informieren und sich schnell und unkompliziert bewerben konnten.

Auch dort haben wir bereits direkte Einblicke in Projekte, den Arbeitsalltag und die Teamdynamik in der Firma gegeben.

Wir haben einen strukturierten Bewerbungsprozess implementiert, mit dem wir innerhalb von 48 Stunden vollständige Bewerbungsunterlagen und Lebensläufe der Bewerber einholen konnten. So konnten wir direkt bewerten, ob die Bewerber die passenden Qualifikationen erfüllen.

Durch die Einführung unserer eigenen Bewerbermanagement-Software konnte das Voss-Team alle eingehenden Bewerbungen standortübergreifend schnell und effizient verwalten. Bewerber gingen nicht mehr einfach im E-Mail-Postfach unter, sondern wurden zentral in unserer Software erfasst, wodurch der gesamte Prozess strukturiert und übersichtlich ablief.

Umgesetze Strategie innerhalb der Zusammenarbeit:

In der Zusammenarbeit mit der Straat1 GmbH haben wir eine ganzheitliche Strategie implementiert, um an allen Standorten einen kontinuierlichen Bewerberstrom zu schaffen.Da für 2025 eine Standorterweiterung in Rostock geplant war, war es besonders wichtig, dass die Fachkräfte bereits frühzeitig Anfang 2025 eingestellt werden, damit sie zum Frühlingsbeginn zur Hauptsaison optimal eingearbeitet sind.

Schritt 1

Wunsch-Mitarbeiter-Avatar

Zu Beginn der Zusammenarbeit haben wir ein detailliertes Wunsch-Mitarbeiter-Profil erstellt, um gezielt qualifizierte Fachkräfte für Verkehrssicherung und Fahrbahnmarkierung zu gewinnen.

Der Fokus lag auf Fachkräften aus den Bereichen Tiefbau, Straßenbau und Verkehrssicherung, die bereits Erfahrung mitbrachten und ohne lange Einarbeitungszeit einsatzfähig waren. Besonders wichtig war der LKW-Führerschein, da dieser essenziell für den Baustellenbetrieb.

Schritt 2

Ausarbeitung der Arbeitgebervorteile und Alleinstellungsmermale

Wir wollten keine 0815-Standard-Benefits, sondern herausarbeiten, was die Straat1 GmbH wirklich besser macht als die Konkurrenz. Dafür haben wir die internen Prozesse und Vorteile für Mitarbeiter genau analysiert.

Im Fokus standen ausführliche Einarbeitung, optimierte Baustellenprozesse, körperliche Entlastung durch Maschinen, strukturierte Projektplanung, starker Teamzusammenhalt und persönliche Weiterentwicklung. Diese echten Vorteile wurden gezielt in den Recruiting-Maßnahmen kommuniziert, um Fachkräfte nachhaltig zu überzeugen.

Schritt 3

Regionale Sichtbarkeit als Arbeitgeber auf allen relevanten Medien

Wir haben dafür gesorgt, dass die Straat1 GmbH als Arbeitgeber online überall sichtbar ist und Fachkräfte über alle relevanten Medien hinweg erreicht werden – gezielt in ihrer Freizeit über ihre Smartphones.

Der Fokus lag darauf, Fachkräfte im Straßenbau, Tiefbau und in der Fahrbahnmarkierung anzusprechen, die bereits in Arbeit sind, und sie gezielt zum Wechsel zu bewegen. Diese Sichtbarkeit haben wir insbesondere durch bezahlte Werbeanzeigen in sozialen Medien geschaffen, die von Fachkräften in ihrer Freizeit genutzt werden.

Schritt 4

Gezieltes wecken von Wechselinteresse durch Anzeige-Ketten

Wir haben Anzeigen-Ketten mit 14–16 aufeinander aufbauenden Werbeanzeigen erstellt, die gezielt die Arbeitgebervorteile der Straat1 GmbH hervorheben.

Dafür wurden hochwertige Foto- und Videomaterialien direkt vor Ort produziert, darunter Mitarbeiter-Videos, Erfahrungsberichte und Projektvorstellungen, um aktuelle Projekte und den Arbeitsalltag authentisch zu präsentieren.

Statt einer 0815-"Wir suchen Dich!"-Social-Media-Kampagne haben wir gezielt vermittelt, warum sich ein Wechsel zu Straat1 lohnt und wie sich die Situation der Fachkräfte dadurch verbessert. Dadurch haben wir ein enormes Wechselinteresse geschaffen.

Schritt 5

Aufbau eines Karriereseiten- und Bewerbermangement-Konzepts

Um die eingehenden Bewerber bestmöglich abzuholen, haben wir eine professionelle Karriereseite entwickelt, auf der sich Interessenten umfassend über die Straat1 GmbH informieren und sich schnell und unkompliziert bewerben konnten.

Wir haben einen strukturierten Bewerbungsprozess implementiert, mit dem wir innerhalb von 48 Stunden vollständige Bewerbungsunterlagen und Lebensläufe der Bewerber einholen konnten. So konnten wir direkt bewerten, ob die Bewerber die passenden Qualifikationen erfüllen.

Durch die Einführung unserer eigenen Bewerbermanagement-Software konnte die Straat1 GmbH alle eingehenden Bewerbungen standortübergreifend schnell und effizient verwalten. Bewerber gingen nicht mehr einfach im E-Mail-Postfach unter, sondern wurden zentral in unserer Software erfasst, wodurch der gesamte Prozess strukturiert und übersichtlich ablief.

Schritt 6

Implementierung von Gesprächsleitfäden und Schulung der Standortleiter in der Durchführung der Bewerbungsgespräche

Damit die zahlreichen Bewerbungen nicht im Chaos enden, haben wir den Bewerbungsprozess klar strukturiert und die Standortleiter von Straat1 intensiv geschult. Mit praktischen Gesprächsleitfäden und einer zweistufigen Auswahl konnten Bewerber gezielt geprüft und optimal auf ihre Vorstellungsgespräche vorbereitet werden.

Durch diese Maßnahmen haben wir sichergestellt, dass alle Bewerber bestens vorbereitet und pünktlich zu ihren Gesprächen erschienen – was den Auswahlprozess für Straat1 deutlich effizienter und erfolgreicher machte.

Ergebnisse der Zusammenarbeit und heutiger Stand:

Bereits in den ersten fünf Monaten der Zusammenarbeit konnten sechs Elektro-Fachkräfte eingestellt werden, und der Engpass bei Obermonteuren und Sicherheitstechnikern wurde erfolgreich gelöst.

In der langfristigen Zusammenarbeit haben wir es geschafft, dass Elektro- und Sicherheitstechnik Voss in nur zwei Jahren zur stärksten Arbeitgebermarke in der Elektrotechnik in Kiel und Umgebung geworden ist.

Das Unternehmen ist in der Branche und Region als beliebter, bekannter und attraktiver Arbeitgeber etabliert. Es hat sich ein starkes Arbeitgeber-Image aufgebaut, das gezielt Macher anspricht – Fachkräfte, die sich weiterentwickeln und Teil eines innovativen Unternehmens werden wollen.

Durch unsere Zusammenarbeit erhält die Firma Voss wöchentlich 3–7 qualifizierte Bewerbungen von gelernten Elektro-Fachkräften, die sich bewusst für Voss entscheiden und ein echtes Wechselinteresse haben.

Zusätzlich ist auch die Zahl der Initiativbewerbungen massiv angestiegen. Jede Woche bewerben sich Fachkräfte, die durch die starke Online-Präsenz und das klare Arbeitgeberprofil auf Voss aufmerksam geworden sind und Intersse an einem Vorstellungsgespräch haben.

Erreichte Personen:

399.391

Impressionen auf die Arbeitgebermarke:

1.746.141

Bewerberanzahl:

140+ Bewerbungen verteilt auf 9 offene Stellen

Impressionen auf die Arbeitgebermarke:

1.746.141

Eingestellte Obermonteure:

4 Obermonteure in der Sicherheitstechnik (u.A. Erfahrung im Bereich der Bankensicherheit)

Eingestellte Brandmeldetechniker:

3 Brandmeldetechniker (insbesondere mit Erfahrung in der Arbeit mit Honeywell-Produkten)

Eingestellte Elektro-Fachkräfte:

9 Elektro-Fachkräfte in der Gebäudetechnik (u.A. für öffentliche Auftraggeber, Schulen)

Eingestellte Bürokräfte:

1 kaufmännsiche Fachkraft mit Background aus der Elektrotechnik für die Planung, Disposition und Verwaltung der Aufträge

"Erfolgreiches Recruiting hat einen Namen: Cordes Consulting! In den letzten beiden Jahren [Vor der Zusammenarbeit] haben wir keine Bewerbungen erhalten und das Schalten von Stellenanzeigen auf den bekannten Job-Portalen und in den örtlichen Stellenbörsen war erfolglos.[Wir sind] auf das Unternehmen Cordes Consulting aufmerksam geworden. Unsere anfängliche Skepsis bzgl. Online-Recruiting hat sich bereits nach den ersten Telefonaten gefolgt von ersten Terminen zur Strategiebesprechung sprichwörtlich „in Luft aufgelöst“.Schon nach kurzer Zeit der Onlinestellung unserer Stellenanzeigen erhielten wir bereits einige Bewerbungen. Nun nach 5 Monaten der Zusammenarbeit konnten wir 6 neue Mitarbeiter für unser Unternehmen gewinnen.Das hätten wir so wirklich nicht erwartet und wir werden auch in Zukunft im Bereich Personal mit Cordes Consulting zusammenarbeiten."

– Christian Voss, Elektrotechnik & Sicherheitstechnik Voss GmbH & Co. KG

Das hat sich für Elektro & Sicherheitstechnik Voss durch die Zusammenarbeit geändert:

Der größte Unterschied für die Firma Voss ist, wie einfach es geworden ist, neue Mitarbeiter zu gewinnen, weil die Arbeitgebermarke so stark ist. Fachkräfte kommen von selbst auf Christian Voss und sein Team zu, weil sie gezielt dort arbeiten wollen. Es gibt ein echtes Interesse, den Job zu wechseln, vor allem bei qualifizierten Leuten.

Schon im Vorstellungsgespräch sind die Bewerber bestens vorbereitet und wissen genau, was die Firma Voss ausmacht, an welchen Projekten sie arbeitet und welche Aufgaben anstehen. Die Bewerber bewerben sich nicht nur, um einen besseren Stundenlohn zu bekommen, sondern weil sie wirklich Interesse an der Arbeit haben und das Unternehmen selbst spannend finden.

Gerade durch die ausführliche Darstellung als Arbeitgeber bewerben sich jetzt Fachkräfte direkt aus den Fachbereichen Sicherheitstechnik und Brandmeldetechnik sowie erfahrene Elektro-Fachkräfte, die direkt als Obermonteur einsteigen wollen.

Dadurch ist das Personalthema bei der Firma Voss endgültig gelöst, und es gehen kontinuierlich Bewerbungen ein. Wenn das Unternehmen nun die Zusammenarbeit mit Bestandskunden, zum Beispiel im Bereich der Sicherheitstechnik, ausweitet und neue Projekte gewinnt, gibt es einen verlässlichen Weg, um nachhaltig und zeitnah neue Mitarbeiter einzustellen.

Christian Voss kann heute in Verhandlungen mit Auftraggebern verbindliche Zusagen machen, weil er genau weiß, dass er dank der Zusammenarbeit mit Cordes Consulting jederzeit schnell die passenden Fachkräfte einstellen kann.

Durch die Einstellung von insgesamt 17 neuen Mitarbeitern in verschiedenen Fachbereichen wurde außerdem das bestehende Team deutlich entlastet. Die Monteure müssen weniger Überstunden machen, und die Arbeit ist besser verteilt.

Die internen Abläufe haben sich ebenfalls verbessert. Mit den neuen Obermonteuren gibt es auf jeder Baustelle einen festen Ansprechpartner, der die Monteure koordiniert. Dadurch müssen die Bauleiter nur noch in Ausnahmefällen auf die Baustelle fahren. Die Dokumentation des Aufmaßes und das Baustellentagebuch werden zuverlässig geführt, und die Kommunikation mit der Buchhaltung sowie die Abrechnung laufen reibungslos. Durch die gewonnene Kompetenz auf den Baustellen werden Herausforderungen frühzeitig erkannt. Insbesondere wird sofort identifiziert, wo Nachtragsangebote erstellt werden müssen, sodass keine potenziellen Zusatzleistungen übersehen werden.

Sie möchten ebenfalls solche Ergebnisse erreichen?

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose telefonische Potenzialanalyse und wir finden raus, ob wir auch bei Ihnen solche Ergebnisse wie bei Straat1 erreichen können.

Jetzt kostenlose Potenzialanalyse sichern

Über die Cordes Consulting GmbH

Ihr Nr. 1 Ansprechpartner für das Recruiting in der Industrie und im Handwerk.

In den vergangenen 6 Jahren hat David Cordes & sein Team aus Experten über 300 Industrieunternehmen dabei geholfen, sich ein zuverlässiges Recruiting-System aufzubauen.

Seine Methode hat sich dabei erfolgreich in der Praxis bewiesen und zahlreiche Top-Mitarbeiter bei seinen Kunden eingebracht. Mit seinem tiefen Recruiting-Verständnis – und der Nähe zur Branche schafft er es, die Mitarbeiter in jedem Unternehmen von Grund aufzulösen.

TÜV Zertifikat

Weitere Kundenerfolge:

11+

Mitarbeiter in 30 Tagen eingestellt

8+

Fachkräfte im Lüftungsbau eingestellt

3+

NFZ-Mechatroniker im Serivce für Schwerstapler eingestellt

Buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Potenzial-Analyse:

Klicken Sie einfach auf den Button und vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Potenzial-Analyse. Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden und herausfinden, ob und wie wir auch Ihrem Betrieb weiterhelfen können.

Über 300 renommierte Unternehmenaus Handwerk & Industrie wählen David Cordes als Partner für Mitarbeiter- und Kundengewinnung.